
Von Gloggnitz nach Semmering

- Kurzbeschreibung
-
Entlang dem Südbahnweg nach Semmering
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Gloggnitz Bahnhof
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Den Südbahnweg einmal von unten nach oben. Mit dieser Variante wollte ich nicht zuletzt auch zwischendurch meine Kondition testen. Diese Richtung ist allerdings ein bisschen komplizierter, weil man leichter von Weg abkommt. Am Anfang geht's jedenfalls durch das Örtchen Gloggnitz, vorbei an der Einfahrt des Brennerbasistunnels hinauf nach Eichberg. Der Weg ist kaum zu verfehlen, auch die Fortsetzung nach dem Bahnhof Richtung Klamm-Schottwien nicht wirklich. Bis hierher gibt es zwar einige Aufstiege, der Weg geht aber schön durchs Grüne und durch Wälder und gibt Blicke auf den Hochschneeberg und den "Zauberberg" frei. Angekommen in Klamm wird's kompliziert. Der Weg über den Bahnhof führt aufgrund von Bauarbeiten nicht weiter. Also den Höhenweg gewählt. Hier gibt es zwar vereinzelt einen Wegweiser, aber noch viel mehr Wege. Irgendwann bin ich dann falsch abgebogen und gelangte Hauptsächlich auf Straßen und einem kleinen Waldweg nach Breitenstein. Kurz vor dem Ort wieder auf den Bahnweg getroffen. Dieser Abschnitt war also wenig attraktiv. Von Breitenstein an allerdings folgt dann der Höhepunkt, entlang der Polleres-Wand, vorbei an den Stollen, die für den Tunnelaushub angelegt wurden, durch die Kalte Rinne, am Adlitzgraben entlang, unter das Fleischmann-Viadukt durch, vorbei am 20-Schilling-Blick und der Aussichtswarte nach Semmering. Zeit sollte man sich für diese Wanderung jedenfalls nehmen, weil man immer wieder einmal anhalten und sich umblicken muss. Der Weg geht zwar nicht steil, aber ziemlich stetig bergauf, was dann doch ein bisschen Kraft kostet.
- Höchster Punkt
- 936 m
- Zielpunkt
-
Semmering Bahnhof
- Rast/Einkehr
-
diverse Gasthäuser entlang des Weges
- Ausrüstung
-
Wanderschuhe
- Anreise
-
Per Bahn über Wiener Neustadt, Von Semmering retour fast jede Stunde ein Railjet Richtung Wien sowie Richtung Graz
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
ÖBB
- Parken
-
In Gloggnitz, dann mit der Bahn retour
- Quelle
- Freizeitsportler
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren