01A Nordalpenweg: Vom Preiner Gscheid zum Semmering

Wanderung
Karte
Karte ausblenden
Drucken
01A Nordalpenweg: Vom...
Wanderung
Tourdaten
15,42km
894 - 1.547m
Distanz
721hm
Aufstieg
06:00h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Leichte Wanderung

Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Preiner Gscheid

Wegverlauf
Edelweisshütte
0,0 km
Preiner Gscheid (1.069 m)
0,1 km
Sitzbichl (1.212 m)
0,4 km
Tratenkogel (1.565 m)
4,0 km
Windmantel (1.534 m)
5,0 km
Kampalpe (1.535 m)
6,3 km
Ochnerhöhe (1.403 m)
10,2 km
Windlöcher
12,6 km
Pinkenkogel (1.290 m)
12,9 km
Semmering
15,2 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Beschreibung

4./5. Etappe Burgenländerroute: Wanderung vom Preiner Gscheid über Tratenkogel und Kampalpe zum Pinkenkogel-Schutzhaus und weiter zum Semmering, 22.7.2012

Auf bequemen Wegen geht man vom Preiner Gscheid aus mal durch schönen Wald, mal über Lichtungen mit Schwarzbeerfeldern, von wo aus man immer wieder schöne Ausblicke ins Tals hat, vorbei an der Paulinenquelle zum Tratenkogel, wo man leider kein Gipfelkreuz vorfindet, aber markante Beschilderung und eine Art Steinkreis.

Wenig später kommt man auf die Kampalpe, die überraschend felsig ist mit steil abfallenden Wänden und Blick Richtung Mürztal.

Die einzige Hütte am Weg ist das Pinkenkogel-Schutzhaus, das derzeit leider nur Donnerstag bis Sonntag bewirtschaftet ist, aber die netten Wirtsleute versorgen uns mit frischer Eierschwammerl-Rahmsauce, selbstgemachtem Hollersaft und ein gutes Wipferlschnapserl gibt es auch.

Nach einer weiteren knappen Stunde haben wir das heutige Ziel erreicht: Semmering.

Wegführung: Preiner Gscheid (1.070 m) - Tratenkogel (1.565 m, 4 km, 1 3/4 Std.) - Kampalpe (1.535 m, 3 km, 1 Std.) - Pinkenkogel-Schutzhaus (1.292 m, 6 km, 2 Std.) - Semmering (984 m, 3 km, 1 Std.)

Höchster Punkt
1.547 m
Zielpunkt

Semmering


Rast/Einkehr

Pinkenkogel Schutzhaus: Donnerstag - Sonntag einfach bewirtschaftet

Ausrüstung

Feste Bergschuhe

Sicherheitshinweise

Im Winter bei hoher Schneelage kann die Tour sich anstrengend gestalten, wenn noch nicht gespurt ist


Anreise

Mit dem Zug nach Payerbach, dann Bus weiter zum Preiner Gscheid; Zug retour von Semmering. Beide Ort sind natürlich auch mit dem Auto erreichbar.

Öffentliche Verkehrsmittel

Mit dem Zug nach Payerbach, dann Bus weiter zum Preiner Gscheid; Zug retour von Semmering - sehr gute Verbindungen! Von Wien z.B.: Wiesel 7:37 ab Floridsdorf, 9:30 Payerbach, direkt vom Bahnhof gibt's um 9:40 einen Bus zum Preiner Gscheid (Stand: Juli 2012)

Parken

Parkplatz am Preiner Gscheid derzeit (Stand Juli 2012) tw. gratis, tw. gebührenpflichtig (Schranken) - soll gerüchtehalber überall gebührenpflichtig werden

Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Wegbeschaffenheit

Asphalt
Schotter (10%)
Wiese (20%)
Wald (70%)
Fels
Ausgesetzt
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Johannesbachklamm Würflach

leicht Wanderung
9km | 159hm | 02:45h

1. Wiener Wasserleitungsweg

mittel Wanderung
3,93km | 110hm | 01:20h

Auf den Kreuzberg- Speckbacherhütte

mittel Wanderung
12,83km | 644hm | 04:20h

Semmering Panoramawandern Sonnwendstein - Hirschenkogel

mittel Wanderung
11,59km | 655hm | 04:05h
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%