
Warther Wallfahrt

- Kurzbeschreibung
-
Start in Warth oder alternativ auch in Petersbaumgarten, führt über Bernreith nach Maria Schnee zur Wallfahrtskirche und über Windhoh und den Gretelweg wieder retour.
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Marktplatz in Warth
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Wegbeschreibung
-
,Wenn Sie die "Warther Wallfahrt" ausgewählt haben und mit dem PKW unterwegs sind, können Sie die Parkplätze rund um den Marktplatz in Warth benutzen. Von hier aus startet auch die Rundtour. Am Trinkwasserbrunnen können Sie noch Ihre Wasservorräte auffüllen. Folgen Sie den Markierungspfeilen den Schulweg entlang über die Pitten-Brücke, entlang des Eurovelo9-Radweges bis nach Petersbaumgarten. Über die Quellengasse geht es zur Ursulaquelle, einer wichtigen Wasserversorgung im Pittental. Von dort geht es über Bernreith nach Kienegg und Kaltenberg, wo Sie die Möglichkeit haben, die Wallfahrtskirche Maria Schnee zu besuchen. Eine Stärkung im Gasthof Maria Schnee Familie Neumüller ist möglich. Nach Buchberg und Windhoh (in dem hohlen Baum können Sie sich ins Wandererbuch eintragen), dann entlang der Bergkuppe. Hier ist über einen Forstweg ein Abstecher zum Aussichtsfelsen "Gretel" möglich. Weiter geht es über die Schulgasse zurück zum Marktplatz in Warth. Hier gibt es noch die Möglichkeit zur Einkehr im Kaffeehaus Siaß´ Eck oder im Gasthaus Brunner.
- Höchster Punkt
- 852 m
- Zielpunkt
-
Marktplatz in Warth
- Höhenprofil
-
- Tipps
-
Die Tour kann man auch von Petersbaumgarten aus als Rundtour starten.
Als kürzere Variante können Sie die Tour "Buchberger Weg" gehen.
Einkehrmöglichkeiten:
Gasthof Maria Schnee Familie Neumüller
Gasthof Peter Pichler Petersbaumgarten
Gasthaus Brunner Warth
Kaffeehaus Siaß´ Eck Warth
Ausflugsziele:
Wallfahrtskirche Maria Schnee
- Zusatzinfos
-
Weitere Infos:
Wiener Alpen in Niederösterreich, www.wieneralpen.at , +43 / 2622 / 78960
Ausrüstung
Nehmen Sie immer geeignete Landkarten mit. Ziehen Sie der Tour angepasste, feste Schuhe an, nehmen Sie Sonnen- und Regenschutz mit sowie Wasser und eine Kleinigkeit zu essen. Nehmen Sie Ihr Mobiltelefon mit und speichern Sie die Notfallnummer der Bergrettung ein: 140
Sicherheitshinweise
Ihre Wanderungen in den Wiener Alpen sollen ein rundum schönes und sicheres Erlebnis werden. Bitte beachten Sie daher Folgendes:
Vorbereitung
Vergewissern Sie sich bei der Wahl der Route, ob sie Ihrer Bergerfahrung und Ihrer Kondition entspricht. Informieren Sie sich vorab über den Wetterbericht. Das Wetter kann im Gebirge überraschend rasch umschlagen. Gehen Sie daher immer dementsprechend ausgerüstet los (z. B. Regenschutz).
Prüfen Sie, ob die Hütten und Jausenstationen, die Sie unterwegs besuchen wollen, geöffnet haben. Informieren Sie jemanden über die Wahl der Route und Ihre geplante Rückkunft, bevor Sie losgehen.
Wiener Alpen App
Die neue, kostenlos erhältliche, Wiener Alpen-App ist ideal für die Planung Ihrer Ausflüge oder Urlaube in den Wiener Alpen in Niederösterreich - bequem von zu Hause aus oder als Wegweiser vor Ort.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Anfahrt
B 54 bzw über Südautobahn Abfahrt Grimmenstein liegt direkt in Petersbaumgarten. Die Marktgemeinde Warth ist nur 5 Minuten mit dem Auto entfernt.
Parken
in unmittelbarer Nähe bei Asfinag Warth/Petersbaumgarten
Parkplätze um den Marktplatz in Warth
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn von Wiener Neustadt bzw. von Aspang bis Haltestelle Petersbaumgarten
Busverbindung von Neunkirchen, Aspang und Kirchschlag bis Petersbaumgarten
- Autor
-
Die Tour Warther Wallfahrt wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren