
Wienerwald: Einmal Hoher Lindkogel und zurück
Wanderung
Tourdaten
3,95km
272
- 828m
554hm
04:30h

- Kurzbeschreibung
-
Der Hohe Lindkogel kann wohl zu jeder Jahreszeit begangen werden und gerade in der kalten Jahreszeit ein willkommener Spaziergang für zwischendurch.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Helenental Augustinerhütte
- Wegverlauf
-
Siedlung Krainerhütte0,3 kmHirschberg0,7 kmWienblick3,2 kmEisernes Tor3,8 kmHoher Lindkogel (834 m)3,9 kmSina-Warte3,9 kmSchutzhaus Eisernes Tor3,9 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Tag der Tour: 03.02.2013
Zum Hohen Lindkogel gehen wir heute. Ausgangspunkt ist das Helenental bei der Augustinerhütte. Hinauf geht's auf dem nicht enden wollenden 'Steinigen Weg' durch teils lichten und obwohl nordseitig, doch sonnigen Wald. Der Ansteig ist gar nicht so ohne, immerhin sind so ca. 550 Höhenmeter zu bewältigen ehe man den Gipfel des 834 hohen Berges erreicht.
- Höchster Punkt
- 828 m
- Zielpunkt
-
Hoher Lindkogel, Eisernes Tor
- Rast/Einkehr
-
Schutzhaus Eisernes Tor
- Anreise
-
Über Baden durch's Helenental bis zur Augustinerhütte
- Parken
-
Bei der Augustinerhütte
Bewertung
Meine Bewertung:
GPS Downloads
Wegbeschaffenheit
Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt
Weitere Touren in den Regionen
-
Wienerwald
3967
-
Wien und Umgebung
2287
-
Heiligenkreuz
993