
LILIENFELD Muckenkogel Hinteralm ret. 20191201

- Kurzbeschreibung
-
Eine Spätherbstwanderrunde.
Vom parkenden PKW bei der Zufahrt Sesselliftparkplatz unten weg. Über dem Mitteriegelsteig zum Kolm hoch und weiter an der Lilienfelder Hütte und Bergrettungshütte vorbei und über die Zufahrtsstraße der Sendeanlage zum Muckenkogelgipfel. Weiter zuerst auf der geschotterten Zufahrtsstraße zur Traisner Hütte, danach in der Senke am Steig am Kamm hoch zur Hinteralm mit der Traisner Hütte.
Danach über die Wiese runter und durch dem Schwarzwald am Almweg und der anschließenden Forststraße bzw. am Steig zur Klosteralm runter und wieder hoch. Über die Schiwiese und Jägersteig runter zur Glatzwiese und danach am Jägersteig zurück zum Ausgangspunkt dieser Wanderung. - Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
vom Parkplatz.weg
- Wegverlauf
-
Lilienfelder Hütte3,3 kmMuckenkogel (1.248 m)5,7 kmHinteralm (1.313 m)6,9 kmTraisner Hütte7,0 kmTraisner Hütte7,0 kmKlosteralm9,5 kmKlosteralm9,5 kmLilienfelder Hütte10,7 kmKleiner Wasserfall11,4 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Wanderbeginn ist vom parkenden PKW weg, auf der Straße rechts und nochmals rechts, über die kleine Holzbrücke in den Steig, am Anfang offener rauf. Über dem Mitteriegelsteig nun überwiegen im Wald am Kamm entlang (mit einigen Aussichtsmöglichkeit) und wieder im Wald über dem Steig über Serpentinen zum Kolm mit der Hausruine hoch (gesamt rd.1,9km auf rd.721m).
Dahinter auf der Wiese weiter hoch zur Almstraße. Auf dieser weiter anfangs im Wald dann offen an der Lilienfelder Hütte (rd.3,3km, rd.945m) und danach an der Bergrettungshütte vorbei, rauf zum Muckenkogelgipfel mit Sendeanlage über dessen Zufahrtsstraße (rd.5,8km, rd.1.248m).
Weiter zuerst auf der Hinteralm Zufahrtsstraße am Kamm entlang danach am Steig im Wald am Kamm zur Hinteralm mit Gipfelkreuz und der Traisner Hütte (rd.7,0km, rd.1.313m). Jetzt eine Einkehrrast mit Stärkung.
Nun über die Wiese runter und am Almweg durch dem Schwarzwald. Weiter auf der Forststraße bzw. dazwischen am Steig zur Klosteralm runter und wieder etwas hoch (rd.9,5km, rd.1.067m).
Von hier auf der Zufahrtsstraße Klosteralm/Forststraße wieder bei der Bergrettungshütte bzw. Lilienfelder Hütte vorbei und über die Schiwiese, Jägersteig zur Glatzwiese (rd.12,2km, rd.610m).
Der Schlussteil wieder am Jägersteig im Wald runter und zurück zum Ausgangspunkt dieser Wanderung am Sesselliftparkplatz zum Pkw. - Höchster Punkt
- Hinteralm (1.313 m)
- Zielpunkt
-
Kolm, Muckenkogel Hinteralm Traisnerhütte Klosteralm Lilienfelder Hütte und zurück.
- Alternativen
-
Wanderung in umgekehrter Richtung
- Rast/Einkehr
-
Lilienfelder Hütte, Traisner Hütte, Klosteralm
- Ausrüstung
-
Gute Wanderausrüstung etwas Proviant und genügend Getränke
- Sicherheitshinweise
-
Bei Nebel und Schlechtwetter bitte besondere Vorsicht!
- Tipps
-
Die Mitnahme GPS Navigationsgerät ist zu empfehlen (oder z.B. geeignetes Mobiles Tel. mit der bergfex/Touren & GPS Tracking App)
- Kartenmaterial
-
bergfex, amap, kompass, opentopomap
- Anreise
-
Über die B20 nach Lilienfeld und zum Stift Lilienfeld abbiegen. An diesem vorbei und nach 500m links rein auf den Parkplatz der Liftstation (unten).
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Bus/Bahn bis Lilienfeld (+2,5km hin und zurück).
- Parken
-
Am Parkplatz bei der Sesselliftstation weiter unten.
- Quelle
- Erich Helferstorfer
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren