
Naturfreundehaus "Knofeleben"

- Kurzbeschreibung
-
Schöne Wanderung in waldigem Gelände mit immerhin 1000 Höhenmetern (Differenz Reichenau – Knofeleben ca. 750 Hm.)
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Schlossplatz Reichenau - Eng – Naturfreundehaus Knofeleben – Lackaboden – Lackabodengraben – Eng - Schlossplatz Reichenau
- Wegverlauf
-
Reichenau an der Rax0,2 kmT.N.-Stollen0,2 kmRameskirchnerhöhle2,6 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Schlossplatz (Parkmöglichkeit hinter dem Schloss Reichenau) ist der Startpunkt für eine Wanderung über den Thalhof durch die Eng auf den Gahns. Von hier erreicht man in ca. zwei 2 1/2 Stunden das Naturfreundehaus Knofeleben (hier wächst im Frühjahr Bärlauch).
Das Naturfreundehaus auf der Knofeleben in 1250 Meter Seehöhe ist mit seiner umfangreichen Speisekarte eine willkommene Labestation.
Vom Naturfreundehaus Knofeleben spaziert man ca. 30 Minuten bis zur nicht öffentlichen Lackabodenhütte und muss nun scharf nach rechts in einen Wanderpfad einbiegen. Dieser darf nicht mit einem ebenfalls abbiegenden „einladenden“ Forstweg verwechselt werden, der als Sackgasse im „Nirgendwo“ vor steilen Felswänden endet.
Der richtige Weg heißt Lackabodengraben und ist sofort als solcher zu erkennen sowie gut und regelmäßig markiert.
Nach ca. 1 Stunde erreicht man wiederum die Eng, der man bis zum Ausgangspunkt folgt. - Höchster Punkt
- 1.249 m
- Rast/Einkehr
-
Naturfreundehaus Knofeleben (0664/4450932, Nächtigungsmöglichkeit)
- Kartenmaterial
-
freytag & berndt Wanderkarte WK022, BEV Karte 4212-West, kleine Reichenauer Wanderkarte