Marbach 3 - Steinbachklamm Runde

Wanderung
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Marbach 3 - Steinbachklamm...
Wanderung
Tourdaten
11,44km
213 - 582m
Distanz
318hm
343hm
Aufstieg
04:07h
 
Dauer
Kurzbeschreibung
unterstützt von GOTSMI

Die Steinbachklamm Runde führt die Asphaltstraße bergauf bis zur Winklermühle. Auf engen Pfad geht es weiter die Steinbachklamm hinauf, wobei man öfter den Steinbach über rustikalen Brücken überqueren muss. Der Rückweg belohnt die Mühen des Anstieges mit einem herrlichen Blick auf das Donautal und das Alpenvorland.

Schwierigkeit
schwer
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Marbach, Schiffsanlegestation

Wegverlauf
Marbach an der Donau
0,0 km
Friesenegg
0,5 km
Steinbach
0,8 km
Schaufel
1,3 km
Kracking
8,9 km
Granz
10,1 km
Pizzeria Rialto
10,1 km
Zur alten Fähre
10,6 km
Marbach an der Donau
11,3 km


Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Höchster Punkt
582 m
Zielpunkt

Marbach, Schiffsanlegestation

Höhenprofil

Ausrüstung

Wir empfehlen Wanderschuhe, Rucksack, Wanderkarte und/oder mobiler Tourenplaner, wetterfeste Kleidung (z.B. Regenschutz), Kopfbedeckung, Sonnenschutz, Erste Hilfe Set, ev. Taschenlampe, ausreichend Verpflegung zur Stärkung (Wasser, Jause).

Sicherheitshinweise
Beachten Sie bitte folgende Tipps und Hinweise:
·         Bleiben Sie auf den markierten Wegen.
·         Tragen Sie Berg-/Wanderschuhe.
·         Benutzen Sie Wanderstöcke.
·         Regenkleidung ist immer ratsam.
·         Nehmen Sie die Wanderkarte mit.
·         Führen Sie genug Trinkwasser mit sich.
·         Lassen Sie Ihren Müll bitte nicht am Weg zurück.
·         Respektieren Sie die sensiblen Lebensräume der Pflanzen- und Tierwelt.

Das Begehen/Nutzen der vorgeschlagenen Touren erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung.

Tipps
Zur einfachen und bequemen Planung der Touren empfiehlt sich die Wachau-Nibelungengau-Kremstal App. Einfach für Android oder iPhone herunterladen. Die Wanderkarte Nibelungengau können Sie über die Donau Niederösterreich Tourismus GmbH oder die Nibelungengau Gemeinden beziehen.

Sehenswürdigkeiten im Nibelungengau:
Donaukraftwerk Ybbs-Persenbeug, Friedensmuseum Erlauf, Oskar Kokoschka-Zentrum Pöchlarn, Europaschloss Leiben, Schloss Artstetten, Basilika Maria Taferl

Veranstaltungen und Events der Region Nibelungengau und Umgebung sind hier ersichtlich.
Veranstaltungshighlight im Nibelungengau: Kombinieren Sie Ihren Wanderurlaub mit der Sonnwendfeier "Feuerzauber im Nibelungengau" im Juni. Ein Erlebnis - zwei Möglichkeiten: Feiern Sie am Ufer der Donau in einer der Nibelungengau Gemeinden oder an Bord eines Schiffes. Weitere Informationen unter www.sonnenwende.at.

Die Beschreibungen der Routen samt GPS-Tracks zum Download finden Sie unter www.nibelungengau.at.

Zusatzinfos
Einzigartig liegt der Ort Marbach im Nibelungengau, geprägt vom Donaustrom, am westlichen Tor zur Wachau. Malerisch gelegener Urlaubsort an der Wachaustraße und der Donauuferbahn, zwischen Wald- und Mostviertel, eine Autostunde vor Wien, ist Marbach der ideale Ausgangspunkt für viele Ausflüge. Eine Vielzahl bekannter Kulturraritäten machen Lust auf unser Land. Marbachs Wassersportclub bietet Möglichkeiten zum Wasserskifahren, für Wakeboard und für Sport- und Segelbootsfahrten.

Radwege beiderseits der Donau und in Seitentäler laden ein, die vielen Sehenswürdigkeiten und Kulturdenkmäler per Rad zu erkunden. 

Weiter Information rund um die Gemeinde finden Sie unter http://www.marbach-donau.at.


Anreise
Marbach ist erreichbar über die A1 Westautobahn, Abfahrt Pöchlarn. Bei der Abfahrt  die 1. Ausfahrt im Kreisverkehr nehmen, nach rund 1 km links abbiegen Richtung Donaubrücke. Die Brücke überqueren, dann links halten auf der Wachauerstraße (B3). Die Straße führt direkt nach Marbach.

Von Krems bzw. Grein kommend über die Wachauerstraße (B3) immer gerade aus fahren, die Straße führt direkt nach Marbach.

Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der ÖBB reisen Sie bis zur Zughaltestelle Pöchlarn an - Fahrplanabfrage. Vom Bahnhof kommen Sie mit dem Postbus nach Marbach - Fahrplanauskunft
Parken

Parkmöglichkeiten im Ort und bei der Schiffsanlegestelle Marbach vorhanden.


Autor
Die Tour Marbach 3 - Steinbachklamm Runde wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Bewertung 3,0
11 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Flora
Fauna
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

St. Nikola: Burg Werfenstein Wanderweg

mittel Wanderung
5,7km | 172hm | 02:30h

Ysperklamm Wanderweg Nr. 32

mittel Wanderung
4,04km | 272hm | 01:30h

Yspertal: Druidenweg - Ysperklamm

mittel Wanderung
9,56km | 422hm | 04:00h

Druidenweg - Ysperklamm, Nr. 31

mittel Wanderung
8,86km | 463hm | 04:00h
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%