
- Kurzbeschreibung
-
Landschaftlich wunderschöne Wanderung entlang des beeindruckenden Bahnverlaufs im Semmeringgebiet. Ganz besonders – aber nicht nur – für Eisenbahnfans ein echter Höhepunkt!
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Bahnhof Semmering (895 m)
- Wegverlauf
-
Semmering - Kurort0,7 kmDoppelreiterkogel2,9 kmAusschank Hinterholz4,9 kmAdlitzgraben (Breitenstein)8,8 kmZum Blunzenwirt8,9 kmBreitenstein9,3 kmFilialkirche Breitenstein9,3 kmKlamm13,8 kmKlammerkapelle14,9 kmSchneebergblick15,1 kmSonnwendsteinblick15,7 kmEichberg18,2 kmSchlosskirche Maria Schnee19,9 kmSt. Othmar Kapelle20,8 kmGloggnitz20,8 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Bahnwanderweg verläuft vom Bahnhof Semmering zur Station Wolfsbergkogel, weiter zum Bahnhof Breitenstein, von dort zur Station Klamm-Schottwien und schließlich zum Bahnhof in Gloggnitz. Insgesamt werden 23 km zurückgelegt. Das Besondere am Bahnwanderweg ist aber, dass man ihn an jeder Station sinnvoll beenden und mit dem Zug zurückfahren kann.
Der Bahnwanderweg ist nicht nur für Eisenbahnfans ein echtes Ereignis: Die Landschaft, durch die sich die Strecke schlängelt, ist wunderschön. Zahlreiche Aussichtsplätze laden zu einer gemütlichen Rast ein und auch an guten Einkehrmöglichkeiten mangelt es nicht!
Startpunkt des Bahnwanderweges ist der Bahnhof in Semmering (895 m). Der Weg schlängelt sich – durchgehend beschriftet – entlang der Südbahn vorbei an der Station Wolfsberg (ca. 880 m, erste Rückfahrmöglichkeit) bis nach Breitenstein (779 m, zweite Rückfahrmöglichkeit). Wie auf der gesamten Strecke des Bahnwanderweges, wird die Südbahnstrecke dabei des Öfteren gekreuzt (Unterführungen). Von Breitenstein geht es weiter durch die landschaftlich markanten Adlitzgräben bis nach Klamm-Schottwien (705 m, dritte Rückfahrmöglichkeit). Nördlich der Bahn wandert man nun direkt nach Osten, vorbei am Schloß Gloggnitz bis zum Bahnhof Gloggnitz (442 m, Ende des Bahnwanderweges und letzte Rückfahrmöglichkeit).
Bemerkungen:
Der Bahnwanderweg ist – normaler Weise – auch im Winter geräumt. Er kann also unabhängig von der Jahreszeit begangen werden!
- Höchster Punkt
- 931 m
- Alternativen
-
Kombinationsmöglichkeiten/ Varianten:
Der Bahnwanderweg kann natürlich in allen Varianten und Abschnitten gegangen werden (Wobei die üblichste Variante jene der Wegbeschreibung ist.): Von Gloggnitz nach Semmering (Gegenrichtung, mehr Anstieg!) oder auch zwischen den verschiedenen Stationen. - Rast/Einkehr
-
Zahlreiche schöne Gasthöfe, Cafes und Restaurants an der Strecke.
- Kartenmaterial
- Anreise
-
Von Westen:
Bei Mürzzuschlag von der S6 abfahren. Auf der B306 bis Semmering.Von Osten:
Bei Maria Schutz von der S6 abfahren. Auf der B306 bis Semmering.
Wegbeschaffenheit
-
Hochsteiermark
4002
-
Semmering - Rax
2259
-
Schottwien - Maria Schutz
794