
KLEINZELL Fensterbach Buchenschopf Sonnstein Jochart 20200517

- Kurzbeschreibung
-
Kammwanderung in Kleinzell: Mühlreit, auf den Kamm Buchenschopf, Reuterberg, Sonnsteinsattel, Sonnstein Schwarzkogel, Hammerleck, Jochart, Hammerleck. Über die Mönichstube, Fenstergraben wieder zurück.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz PKW
- Wegverlauf
-
HallbachluckeBlocklücklein (533 m)0,0 kmFensterbachhalbhöhle (540 m)0,1 kmUnterstandshöhle0,1 kmFensterbachfenster0,2 kmFensterbachloch (533 m)0,3 kmFensterbachfuge0,3 kmFensterbach1,6 kmHirschkogelhöhle1,7 kmMühlreit (739 m)3,5 kmBuchenschopf (1.118 m)5,0 kmReuterberg (1.109 m)5,6 kmSonnsteinsattel (1.050 m)6,0 kmSonnstein (1.124 m)6,3 kmSchwarzkogel (1.091 m)6,8 kmHammerleck (987 m)7,7 kmJochart (1.266 m)9,4 kmHammerleck (987 m)10,9 kmFensterbach15,1 kmFensterbachfuge16,2 kmFensterbachloch (533 m)16,3 kmFensterbachfenster16,3 kmUnterstandshöhle16,4 kmFensterbachhalbhöhle (540 m)16,5 kmBlocklücklein (533 m)16,5 kmHallbachlucke16,6 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Wanderbeginn ist in Kleinzell in Innerhalbach am Beginn des Fensterbachgrabens. Entlang der Schotterstraße flach sanft hoch zum Mühlreit über Forststraßen. Weiter im Bogen (Kehren) auf Forststraßen und dann scharf rechts auf einen anfangs verwachsenen Steig durch den Wald dann über eine Moas zur nächsten Forststraße. Auf dieser weiter und bei einer Kehre auf den Riegel am unscheinbaren und verwachsenen Steig bis zur zur nächsten querenden Forststraße und weiter bei einer überdachten Fütterungsstelle steil am Riegel hoch. Über die nächste Forstraße (Beginn) am Riegeln teilweise steil aber ohne Windbruchhindernisse im Wald hoch zum Buchenschopf. Weiter am Kamm mit Waldbrandspuren mit Auf und Abs zum Reuterberg. Runter am Kamm zum Sonnsteinsattel und wieder hoch zum felsigen Sonnstein. Weiter über einen Sattel zum bewaldeten und felsigen Schwarzkogel. Jetzt südwestseitig steil durch den Wald runter zu einer Forststraße und relativ eben auf dieser zum Hammerleck. Zuerst auf einer Forststraße dann am Kammm wieder zu einer Forststraße, weiter am Steig durch eine Moass hoch zum Jochart zum etwas tiefer liegenden ostseitigen Gipfelkreuz. Kurz weiter hoch zum baumbewachsenen Gipfel Haasenbankerl bzw. zur westseitigen Wiese mit Aussicht zum Gippel bis zum Ötscher. Nun eine wohlverdiente Stärkungsrast und verzerr des mitgebrachten Proviantes. Weiter wieder aussichtsreich runter zum Hammerleck. Nun rechts im Wald weg steil, verwachsen am wahrscheinlich nicht oft begangenen blau/weiß markierten Steig runter zur Mönichstube auf eine Forststraße. Auf dieser über mehrere Kehren weiter runter und rechts kurz hoch an einer Jagdhütte und dahinter liegenden Holzkruzifix vorbei durch den Wald wieder auf eine Forststraße und an einer Wildfütterung vorbei. Weitere Auf der einmündenden Forststraße und entlang des Fensterbaches zurück zur Wegkreuzung mit der Aufstiegsstrecke mit Jagdhütte und kleiner Kapelle. Auf dieser zurück im Fenstergraben zum Ausgangspunkt Parkplatz bei der Brücke zur L133.
- Höchster Punkt
- Jochart (1.266 m)
- Zielpunkt
-
Mühlreit, Buchenschopf, Reuterberg, Sonnsteinsattel, Sonnstein Schwarzkogel, Hammerleck, Jochart, Hammerleck, Mönichstube, Fenstergraben retour
- Alternativen
-
verkehrt herum
- Rast/Einkehr
-
keine oder nach der Tour in Kleinzell
- Ausrüstung
-
Gute Wanderausrüstung etwas Proviant und genügend Getränke
- Sicherheitshinweise
-
Bei Nebel und Schlechtwetter bitte besondere Vorsicht Streckenteilbereiche mit Felsabbrüchen und rutschigem Steilgelände!
Am Kamm entlang bis zur Jochart immer wieder alte Drähte im Boden (Stolperfallen) - Tipps
-
Die Mitnahme GPS Navigationsgerät ist zu empfehlen (oder z.B. geeignetes Mobiles Tel. mit der bergfex/Touren & GPS Tracking App)
- Kartenmaterial
-
bergfex, amap, kompass, opentopomap
- Anreise
-
PKW, Anreise über die L133 nach Kleinzell (Innerhalbach) am Beginn des Fenstergrabenens (kleiner Parkplatz)
- Parken
-
kleiner Parkplatz am Beginn Fenstergraben
- Quelle
- Erich Helferstorfer
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren