
Alois-Scholz-Naturlehrpfad im Reisperbachtal bei Krems-Stein

- Kurzbeschreibung
-
Der in jeder Richtung ca. 1,9 km lange Naturlehrpfad zeichnet sich durch zahlreiche detailreiche handgemalte Schautafeln aus.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Spielplatz Reisperbachtalstraße
- Wegverlauf
-
Reisperbachtal0,4 kmReisperbachtal3,2 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Alois-Scholz-Naturlehrpfad im Reisperbachtal bei Krems-Stein wurde vom Verschönerungsverein Stein unter der Leitung von Alois Scholz errichtet.
Diese Route zeigt den Aufstieg vom Parkplatz über den Bachweg bis zur Hubertushütte beim "Roten Kreuz", die das Ende oder besser gesagt den Umkehrpunkt der Wanderung darstellt. Über die Waldstraße geht es wieder zurück.
Unterwegs zeigen viele mit Liebe und Detailreichtum handgemalte Tafeln die Fauna und Flora der Region. Vom Informationsgehalt abgesehen sind diese Tafeln alleine schon wegen der detailreichen Darstellung sehenswert.
Ein Fischtich mit Füttermöglichkeit und ein Spielplatz mit der "Nachbildung" einer Hammerschmiede (am Bachweg) und ein Bienenschaustand (an der Waldstraße) sind weitere schöne Highlights.
- Höchster Punkt
- 316 m
- Zielpunkt
-
Spielplatz Reisperbachtalstraße
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Stadtbus Krems, Linie 1 bis Schürerplatz oder Linzer Tor
- Parken
-
Neben dem Spielplatz gegenüber Haus Reisperbachtalstraße 57
- Quelle
- Weinbergwandern.at