
Rund um Kaltenleutgeben - Angelos Touren
Rund um Kaltenleutgeben...
Wanderung











- Kurzbeschreibung
-
Wiener Hütte – Sportplatz – Pfarrkirche St. Jakob in Kaltenleutgeben – Kaisersteig – Gaisberg – ehem. Gastahaus Seewiese – Großer Sattelberg – Buchtal – Steibruchsee – Bundesstraße bis zur Abzweigung Wiener Hütte – Wiener Hütte.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz bei der Wiener Hütte
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Von der Wiener Hütte auf dem markierten Weg Richtung Hochroterd. Beim Sportplatz Abstieg rot markiert zur Kirche St. Jakob in Kaltenleutgeben. Man kann den Weg verkürzen, wenn man bereits beim Roten Kreuz abzweigt.
Von der Kirche grün markiert auf dem Kaisersteig zur Gaisbergwiese. Beim ehemaligen Gasthof Gaisberg erinnert eine Holztafel an Kaiserin Sisi, die seinerzeit gelegentlich im Kurort Kaltenleutgeben weilte. Weiter Richtung Seewiese, das Gasthaus ist derzeit geschlossen (August 2020). Bei der Seewiese entweder markiert auf der Hochstraße oder unmarkiert auf dem Kammverlauf über den Großen Sattelberg bis zur Abweigung Kammersteiner Hütte. Weiter Richtung Teufelsteiner Hütte bis zur Abweigung über das Buchbründl nach Kaltenleutgeben.
Abstieg über das Buchbründl und den Steinbruchsee zur Bundesstraße. Ein kurzes Stück Richtung Kaltenleutgeben bis zur Abweigung Wiener Hütte. - Höchster Punkt
- 574 m
- Zielpunkt
-
Parkplatz bei der Wiener Hütte
- Alternativen
-
Umgehung des unmarkierten Wegs über den Große Sattelberg auf der Hochstraße
- Rast/Einkehr
-
Wiener Hütte
- Anreise
-
Mit dem Auto zum Parkplatz bei der Wiener Hütte
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Mit dem Bus von Liesing nach Kaltenleutgeben bis zur Abzweigung Wiener Hütte oder Kirche
- Parken
-
Parkplatz bei der Wiener Hütte
- Quelle
- Franz ANGELO Gruber
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren