
Wallfahrerweg zur Toten Frau

- Kurzbeschreibung
-
Eine Wanderung zur einer Kapelle, die an einen Mord im Jahr 1603 erinnert.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Dorfstadel in Oberbergern
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Diese Wanderung beginnt beim Dorfstadel in Oberbergern. Von dort aus geht es über den rot-weiß-rot markierten Weg durch den Wald, wobei man mehrmals breitere Forststraßen (die zum Teil relativ neu und auf Karten noch nicht ersichtlich sind) zur Kapelle "Zur Toten Frau".
Diese Kapelle erinnert an einen Mordfall im Jahr 1603. Ein Ehepaar soll damals auf der Wallfahrt nach Maria Langegg von Räubern überfallen worden sein. Der Mann wurde sofort ermordet, die Frau konnte sich noch erbitten, zu einem Platz zu gehen, von dem aus Maria Langegg zu sehen ist. Diese Bitte wurde ihr gewährt.
Zum Gedenken wurde eine Kapelle errichtet. Danach geht es weiter zur nächsten Forststraße. Diese geht man dann bergab und geht an dem Bildstock "Beim Toten Mann" vorbei, der an der Stelle stehen soll, an der der Mann erschlagen wurde.
Bald danach biegt man rechts in eine andere Forststraße ab, über die man dem Ersten Klingelbach entlang wieder nach Oberbergern gelangt.
- Höchster Punkt
- 586 m
- Zielpunkt
-
Dorfstadel in Oberbergern
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Bushaltestelle "Oberbergern - Ortsmitte"
- Parken
-
Beim Dorfstadel in Oberbergern.
- Quelle
- Weinbergwandern.at
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren