
Peilstein einmal anders

- Kurzbeschreibung
-
Von Neuhaus im Triestingtal auf den Peilstein
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Neuhaus, Feldgasse
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Wie starten in der Schwarzenseerstraße/Feldgasse in Neuhaus beim Wegweiser "Peilsteinhaus 1 Std." und folgen den blau markierten Weg über Wiesen in nördlicher Richtung. Kurz nach dem Start ein lohnender Blick zurück zur Burg Neuhaus.
Bei der kommenden großen Wegkreuzung nehmen wir den linken rot markierten Weg Richtung Peilsteinhaus und wandern bergan bis zu einer Wiese. Am Ende der Wiese nicht den Weg in den Wald, sondern linksseitig einen Anfangs sehr verwachsenen unmarkierten Fahrweg nehmen, der aber schöne Ausblicke bietet und auch bald wieder in den Wald mündet.
Bald kommen wir zu einem Wegweiser mit vielen Richtungstafeln (siehe Foto). Hier entscheiden wir uns für den Wandfußsteig der wahrlich hochalpine Ausblicke in die Felswände des Peilsteins bietet.
Nach jeder Menge Fotopausen machen wir beim Gipfelkreuz eine kurze Pause und gehen ein kurzes Stück Weg bis zum Peilsteinhaus weiter.
Beim Peilsteinhaus wenden wir uns nach Süden und gehen ein Stück den Judith Kremer Steig bis zur Straße wo wir den Steig verlassen und zur Peilsteinhütte weiterwandern.
Jetzt Achtung, sobald sich die Straße nach links dreht geht ein unscheinbarer Pfad in südlicher Richtung der einige Wiesen quert und wieder zu großen Wegkreuzung führt die wir auch beim Aufstieg querten.
Hier kann man sich entscheiden den Aufstiegsweg zum Startpunkt zu nehmen oder nochmals nach Osten zu schwenken (was wir taten) und in einem Bogen nach Neuhaus abzusteigen. - Höchster Punkt
- 707 m
- Zielpunkt
-
Neuhaus, Feldgasse
- Anreise
-
Mit dem PKW nach Neuhaus an der Triesting.
- Parken
-
Neuhaus / Feldgasse
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren