
MUGGENDORF Thal Atz Gaisstein Kieneck Viehgraben 20200922

- Kurzbeschreibung
-
Wanderung von Muggendorf/Thal vom Parkplatz vor dem Viehgraben weg über den Atzsattel auf den Gaisstein, zurück zum Atzsattel, über dem Geißruck zum Kieneck und runter und zurück über dem Viehgraben.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz vor dem Viehgraben
- Wegverlauf
-
Atzsattel (911 m)3,4 kmSchindelbodenhöhle3,6 kmGaissteinspalte5,2 kmGaisstein (975 m)5,5 kmSchindelbodenhöhle7,3 kmAtzsattel (911 m)7,6 kmGeißruck (1.074 m)8,9 kmAlmeskogel (1.065 m)9,8 kmEnzianhütte11,6 kmKieneck (1.106 m)11,7 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Wanderbeginn ist am kleinenen Parkplatz in Muggendorf Thal vor dem Viehgraben.
Über eine Asphaltstraße geht es erst sanft ansteigend in den Weidengraben am Gehöft Atz vorbei. Weiter am Almweg durch Wiesen hoch und über Forstwege und abkürzende unscheinbare Jagdsteige (genau schauen) anfangs wechselweise Wiese Wald am Schluss durch den Wald zum Atzsattel hoch.
Durch eine Drehgittertüre geht es nun Richtung Nordost in einem Wildgehege auf einem schmalen, steinigen Steig, anfangs eben (zweimal mit Seilsicherung aber nicht wirklich ausgesetzt), an kleineren Felswänden entlang und danach über dem Bergrücken Richtung Südost in einen Holzschlag. Hier wieder genau schauen da markierte Bäume dem Windbruch bzw. bei Holzaufräumarbeiten verschwunden sind.
Weiter auf dem Waldweg etwas runter und Richtung links in die Forststraße und auf dieser wieder sanft hoch, raus auf eine Wiese, etwas runter und in den Wald gegenüber meist steiler auf den Gaisstein rauf. Pause beim kleinen Gipfelkreuz und dem Haasenbankerl.
Danach runter und zurück am gleichen Weg wie der Hinweg zum Atzsattel. Nach dem Drehtürl im Wildzaun geht es mit einigen Auf und Abs über dem Geißruck, dem Almeskogel (Hasenbankerl) zum Kieneck in die Enzianhütte zur Stärkungsrast.
Der Abstieg führt über dem Matrassteig in den Viehgraben wieder zurück zum Ausgangspunkt Parkplatz dieser Wanderung. - Höchster Punkt
- Kieneck (1.106 m)
- Zielpunkt
-
Gaisstein Kieneck Enzianhütte und zurück zum Parkplatz
- Alternativen
-
verkehrt herum, bzw. über den Ninegrad (einfache Kletterstellen) am Weg zum Geißruck
- Rast/Einkehr
-
Enzianhütte kieneck.at/
- Ausrüstung
-
Gute Wanderausrüstung etwas Proviant und genügend Getränke
- Sicherheitshinweise
-
Bei Nebel und Schlechtwetter bitte besondere Vorsicht! Streckenteilbereiche mit Felsabbrüchen und rutschigem Steilgelände!
- Tipps
-
Die Mitnahme GPS Navigationsgerät ist zu empfehlen (oder z.B. geeignetes Mobiles Tel. mit der bergfex/Touren & GPS Tracking App).
Der Wegabschnitt später Steig zum Gaisstein (ab Steigabzweig Richtung Himmelsreith/Geissteiner) ist weder markiert noch beschildert aber leicht zu finden. - Kartenmaterial
-
bergfex, amap, kompass, opentopomap
- Anreise
-
Mit dem PKW nach Muggendorf im Thale über die B21 und die L4058 sowie der Atzstraße zum Parkplatz im Weidengraben beim Viehgrabenbeginn .
- Parken
-
Parkplatz
- Quelle
- Erich Helferstorfer
Wegbeschaffenheit
-
Wienerwald
2424
-
Schneebergland - Wiener Alpen
1583
-
Muggendorf / Thal
443