
Hochkogel, Randegg, NÖ

- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parken am Parkplatz neben der Straße in der Nähe vom Panorama Stüberl
- Wegverlauf
-
Panoramastüberl0,1 kmPuchberg bei Randegg3,9 kmTatzberg (645 m)4,8 kmHochkogel (710 m)9,1 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Start ist am Parkplatz am Hochkogel in der Nähe vom Panoramastüberl, Richtung Süden auf der Asphaltstraße bis zur einer Kapelle.(Links abbiegen) nach Bauernleben, weiter am Mostweg zum Mostbrunnen und bis Tatzberg. Dann durch hinunter durch den Wald über eine Weide bis zur Straße. Die Hauptstraße überqueren dann Richtung Schmalzgrub zum Almhaus,
Dann den "tugut weg" zurück zum Ausgangspunkt folgen mit Abstecher zum Hochkogel Gipfel - Höchster Punkt
- 708 m
- Zielpunkt
-
Parken am Parkplatz neben der Straße in der Nähe vom Panorama Stüberl
- Alternativen
-
Sollte man mit zwei Fahrzeugen anreisen. Den Ausgangspunkt Almhaus Hochkogel wählen und das zweite Auto in Schliefau (Mostweg) parken. Dann erspart man sich den steilen Anstieg.
- Rast/Einkehr
-
Panorama Stüberl, Almhaus Hochkogel (nur Sa,So von Ostern bis 26.Okt), Mostbrunnen(Selstbedienungsgetränke)
- Ausrüstung
-
Wanderstöcke
- Tipps
-
Nicht bei starkem Wind gehen. Am Parkplatz steht eine Tafel mit einer guten Karte zum Fotografieren. Wenn man Glück hat gibt es sogar welche zum Mitnehmen
- Anreise
-
Auto
- Parken
-
Parken am Parkplatz neben der Straße in der Nähe vom Panorama Stüberl
- Quelle
- Birgl Jürgen
Wegbeschaffenheit
-
Mostviertel
1902
-
Eisenstraße Niederösterreich
692
-
Randegg
83