
Rossbachklamm Jochart Hammerleck Marienhöhe Rohr i.G. ret. 08.10.2016

- Kurzbeschreibung
-
Herbstliche Rundwanderung durch die Rossbachklamm auf die Jochart und über das Hammerleck, die Marienhöhe und Rohr im Gebirge wieder zurück
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Rossbachklamm
- Wegverlauf
-
Winkelkluft0,0 kmVordere Rossbachklammhöhle0,1 kmMittlere Rossbachklammhöhle0,1 kmObere Rossbachklammhöhle0,2 kmUntere Rossbachklammhöhle0,2 kmLeitnerhöhle (844 m)3,7 kmJochart (1.266 m)6,0 kmHammerleck (987 m)7,5 kmIn der Öd8,3 kmLuckerlbuamhöhle9,2 kmMarienhöhe10,2 kmKaiser Franz Joseph13,1 kmRohr im Gebirge13,2 kmSchacherkogelquelle14,5 kmUntere Rossbachklammhöhle18,3 kmObere Rossbachklammhöhle18,3 kmVordere Rossbachklammhöhle18,4 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Wanderstart in die Rossbachklamm ist vom Parkplatz bei der Felswand an der Landesstraße 113 weg. Von hier durch die kurze felsige Klamm durch und am asphaltierten leicht ansteigend Weg am Gehöft Roßbeck vorbei. Danach beginnt eine geschotterte Forststraße (rd.0,9km auf rd.710m). Dann bei einer scharfen Linkskurve die Forststraße über einen Steig abkürzend rd.300m verlassen und hernach wieder zurück auf die Forststraße. Weiter an einer Wiese entlang, hoch, in einer Kurve rechts weg in den Wald. Nochmals etwas rechts haltend über Forststraßen und kurze Teilabschnitte am Waldsteig bis zum Schacherbauerkreuz einer Holzkapelle, gesamt rd.3,2km, rd.790m. Jetzt scharf links der blauen Markierung folgend am Forstweg im Wald auf nicht markierten Abkürzungssteigen und über Forstwege rauf.
Durch eine flachere Moaß führt nun ein Steig wieder in den Wald. Durch diesen am Bergrücken hoch bis zu einer Almwiese mit einer Jagdhütte. Über diese Wiese am linken Waldesrand hoch und einmal dazwischen kurz etwas nach unten, in einem Jungwald rein und durch. Danach wieder am Waldesrand/Wiese bis zum Gipfelkreuz auf die Jochart hoch (rd.5,7km, rd.1.266m). Die Gipfelaussicht mit Hasenbankerl ist rd.50m weiter links bzw. die Wiese mit Aussicht (Südwest- Nordwest) bei Schönwetter noch weiter links. Nach einer Rast geht es nordostseitig am Kamm runter zum Hammerleck (rd.7,2km, rd.980m) und über "In der Öd" weiter runter zur Straße beim Klausbach (rd.9,0km, rd.710m). Rechts eben weiter am Klausbach entlang, bei einer Brücke mit Beschilderung links rein über dem Bach (rd.9,7km, rd.702m). Nach rd.20m links weg, anfangs sehr steil am Mariensteig über Serpentinen hoch zur Marienhöhe mit Holzbildstock und Bankerl (rd.10,1km, rd.790m). Als Fleißaufgabe geht es noch weiter über Forststraßen bis zur nördlichen Seite des Mitterberges, um den Jochart nochmals von dieser Seite fotografisch zu dokumentieren (rd.11,3km, rd.930m). Über dem kaum erkennbaren Steig geht es wieder zurück zum Rohrer Rundwanderweg um eine Weidefläche zur Kirche und dem Hotel Kaiser Franz Josef wo eingekehrt wird (rd.13,4km, rd.683m).
Nach der Stärkung und Rast geht es im Ort nach unten, bei der Schule sowie danach beim Schacherbauer hinten vorbei. Über das Roßeck und Rossbachklamm zum Ausgangspunkt der Wanderung zurück. - Höchster Punkt
- Jochart (1.266 m)
- Zielpunkt
-
Jochart, Hammerleck, Rohr im Gebirge auf die Marienhöhe und Mitterberg (Nordseite auf rd.930m) in den Ort und zurück zur Rossbachklamm Parkplatz
- Alternativen
-
Wanderung über dem Jochart nach Rohr im Gebirge und zurück (ohne Marienhöhe und Mitterberg)
- Rast/Einkehr
-
Hotel Kaiser Franz Josef in Rohr im Gebirge
- Ausrüstung
-
Gute Wanderausrüstung etwas Proviant und genügend Getränke
- Sicherheitshinweise
-
Bei Nebel und Schlechtwetter bitte Vorsicht!
- Tipps
-
Die Mitnahme GPS Navigationsgerät ist zu empfehlen (oder z.B. geeignetes Mobiles Tel. mit der bergfex/Touren & GPS Tracking App)
- Kartenmaterial
-
bergfex, amap, kompass, opentopomap
- Anreise
-
Mit dem Auto zur Rossbachklamm Innerhalbach
Entfernungen: Kleinzell rd.10km - Kalte Kuchl rd.2km. - Öffentliche Verkehrsmittel
-
Aktuelle öffentliche Verkehrsmittel bitte selbst erheben.
- Parken
-
Parkplatz vor der Rossbachklamm (auf rd.663m)
- Quelle
- Erich Helferstorfer
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren