Winterwanderung G´schichten aus dem Wienerwald. Der Wanderweg - Etappe 1

Winterwandern
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Winterwanderung G´schichten...
Winterwandern
Tourdaten
18,29km
234 - 361m
Distanz
338hm
244hm
Aufstieg
05:10h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Die erste Etappe des G´schichten aus dem Wienerwald Wanderweg führt von der schönen Kultstadt Baden weg durch das schöne Helenental bis nach Alland

Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Haltstelle Baden bei Wien Strandbad

Wegverlauf
Baden
Königshöhle (370 m)
2,2 km
Karlshöhle
2,2 km
Hauswiese
3,4 km
Drudenwandhöhle
4,0 km
Augustinerhütte
8,6 km
Siedlung Krainerhütte
8,7 km
Schwechatbach
12,9 km
Mayerling
14,7 km
Alland
17,9 km
Alfonso
18,1 km
Buchenfink's Landgasthaus
18,3 km

Beste Jahreszeit
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Beschreibung

Die insgesamt 39 km lange Rundwanderung „G´schichten aus dem Wienerwald. Der Wanderweg“ erzählt in zwei landschaftlich abwechslungsreichen Etappen über die kultur- und geschichtsträchtige Bedeutung dieser besonderen Region inmitten des Biosphärenparks Wienerwald.Start der 1. Etappe ist in Baden und führt über das vielfach besungene romantische „Wegerl im Helenental“ entlang der Schwechat bis nach Alland, wo die 2. Etappe über Heiligenkreuz und Siegenfeld wieder nach Baden zurückleitet.Ausflugsziele, wie jene in der Kaiserstadt Baden, das Stift Heiligenkreuz oder das Karmel Mayerling, sind nur einige der zahlreichen Highlights, welche an insgesamt 35 Stationen durch interessante Anekdoten der Autorin Gabriele Hasmann beschrieben werden.Genießer kommen bei dieser Wanderung in jedem Fall auf Ihre Rechnung, hier locken nicht nur zahlreiche idyllische Plätze, sondern auch mehrere traditionelle Gastgeber laden zum Verweilen und kulinarischem Genuss ein.

Über den Wasserweg sind zwei der größten Schutzgebiete um Wien miteinander verbunden: Die Schwechat, der größte Fluss im BPWW, mündet in die Donau, welche auch durch den Nationalpark Donau-Auen fließt.

Wegbeschreibung

Ausgehend vom Thermalstrandbad Baden (Markierung 40) steht uns gleich die erste Bergetappe auf die im 12. Jahrhundert errichtete Ruine Rauheneck bevor. Nach ca. 350 m Richtung Süden verlassen wir den Weg Nr. 40 nach rechts und kommen kurz danach an der beeindruckenden und auch archäologisch interessanten Königshöhle vorbei, ehe wir in den WWW 04 münden, der uns wieder hinunter ins Helenental bringt. Der folgende, nahezu ebene Weg (grün, Nr. 40) neben der Schwechat führt uns flussaufwärts an der Cholerakapelle und der Krainerhütte vorbei bis Sattelbach. Ab hier folgen wir der roten Markierung bis Mayerling, wo wir links auf die Via Sacra (01, 04) stoßen und nach ca. 500 m rechts in einen Wiesenweg abbiegen, um nach Alland zu gelangen. Entlang der gesamten Strecken begleiten uns Infotafeln zum Thema Kronprinz Rudolf.

Höchster Punkt
361 m
Zielpunkt

Haltestelle Alland Hautplatz (Mitte)

Höhenprofil

Ausrüstung

festes Schuhwerk, Regenjacke, Trinken, Rucksack mit persönlichen wichtigen Utensilien

Sicherheitshinweise

Trotz sorgfältigster Recherche kann es bei den Strecken zu unvorhergesehenen kurz-, mittel- oder gar längerfristigen Sperren (z.B. wegen forstlicher Sperrgebiete durch Grundbesitzer) kommen. Von uns empfohlene Parkmöglichkeiten können teils privat oder gebührenpflichtig sein – bitte auf die Beschilderung vor Ort achten. Manche Wege können abschnittsweise oder zur Gänze durch gebührenpflichtige Betriebe/Gebiete führen (z.B. Naturparke oder Klammen). Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr und die Benützung der Wege erfolgt auf eigene Gefahr. Etwaige Wegesperren sowie Hinweise von Jagd- und Grundbesitzer sind zu beachten.

Zusatzinfos

Wienerwald Tourismus GmbH
Hauptpltz 11, 3002 Purkersdorf
Tel.: 02231/62176
E-Mail: office@wienerwald.info
Webseite: www.wienerwald.info  


Autor
Bewertung
0 Bewertungen
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Allgemeine Infos

Einkehrmöglichkeit
Kulturell/Historisch
Aussichtsreich
Weitere Touren in den Regionen

Beliebte Touren in der Umgebung

Wienerwald: Der Sooßer Lindkogel

leicht Winterwandern
14,05km | 505hm | 06:00h

Gutensteiner Alpen: Der Guglzipf im Nebel

leicht Winterwandern
4,02km | 152hm | 03:30h

Wienerwald: Eine kleine Anninger Schutzhausrunde

leicht Winterwandern
11,92km | 428hm | 04:30h
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%