
Wienerwald: Zur Sophienalpe

- Kurzbeschreibung
-
Eine kleine Rundtour zur Sophienalpe über Schottenhof und Rieglerhütte mit einem Abstecher zum Schutzengelberg bei Scheiblingstein. Ausgangspunkt ist Neuwaldegg.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Neuwaldegg
- Wegverlauf
-
Wien (542 m)Neuwaldegg0,7 kmSchottenhof3,1 kmGasthaus Rieglerhütte5,5 kmSophienalpe6,5 kmRosskopf (507 m)7,0 kmSchutzengelberg (509 m)8,7 kmRosskopf (507 m)10,2 kmExelberg (516 m)11,3 kmZur Allee14,6 kmNeuwaldegg15,0 kmWien (542 m)16,0 km
- Beste Jahreszeit
-
AugSepOktNovDezJanFebMärAprMaiJunJul
- Beschreibung
-
Tag der Tour: 02.03.2013
Eigentlich wollte ich etwas weiter wandern, so Richtung Tulpinger Kogel. Doch bald musste ich feststelllen, dass wir noch Winter haben mit außergewöhnlich viel Schnee und das hier im nördlichen Wienerwald. Ab der Sophienalpe wird es immer schwieriger durch den Schnee zu stapfen und dabei darauf zu achten, möglichst keine nassen Füsse zu bekommen. Die zahlreichen, über das Jahr hindurch mehr oder weniger trocken Gräben sind durch den schmelzenden Schnee zu Bächen geworden, ja selbst die zahlreichen Wegerln und Steige hat die Natur kurzerhand in Zubringerrinnsale umfunktioniert.
Ich beginne in Neuwaldegg komme auf einen mit Schnee und Eis bedeckten Forstweg von dem ein grün markiertes Wegerl zum Schottenhof abzweigt. In weiterer Folge geht es über die Rieglerhütte zur Sophienalm und wandere von dort ein Stückchen der Straße entlang Richtung Scheiblingstein und kehre über den Exelberg und Schwarzenbergpark zurück nach Neuwaldegg.
- Höchster Punkt
- 510 m
- Zielpunkt
-
Sophienalpe
- Anreise
-
Mit der Straßenbahn 43 bis zur Endstation Neuwaldegg.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Straßenbahn 43
-
Wienerwald
65
-
Wien und Umgebung
28
-
Hohe Wand Wiese
12