Weserbergland-Weg, 9. Etappe: Lüntorf bis Emmerthal
leicht
Fernwanderweg
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Weserbergland-Weg, 9. Etappe: Lüntorf bis Emmerthal
leicht
Fernwanderweg
13,67 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Weserbergland-Weg, 9. Etappe: Lüntorf bis Emmerthal

Distanz
13,67 km
Dauer
03:35 h
Aufstieg
125 hm
Seehöhe
66 - 202 m
Track-Download
Karte
Weserbergland-Weg, 9. Etappe: Lüntorf bis Emmerthal
leicht
Fernwanderweg
13,67 km

Von Lüntorf führt der Weserbergland-Weg weiter über Amelgatzen in Richtung Schloß Hämelschenburg, hinab ins Tal der Emmer. Hämelschenburg ist unbedingt eine Pause wert. Weite Gartenanlagen, eine Kirche...


Beschreibung

Von Lüntorf führt der Weserbergland-Weg weiter über Amelgatzen in Richtung Schloß Hämelschenburg, hinab ins Tal der Emmer. Hämelschenburg ist unbedingt eine Pause wert. Weite Gartenanlagen, eine Kirche und das prächtige Weserrenaissance-Schloss laden zum Verweilen ein. Seit 1437 ist das gut erhaltene Rittergut im Besitz der Familie von Klencke und wird bis heute nachhaltig bewirtschaftet. Vom Schloss Hämelschenburg ist es dann nur noch ein kurzes Wegesstück bis Emmerthal als Etappenziel. Entlang des Waldrandes führt der Weserbergland-Weg hier auf naturnahen Pfaden. In Emmerthal mündet die Emmer in die Weser, ein Paradies nicht nur für Wanderer sondern auch für Wassersportler: Unterbrechen Sie Ihre Wanderung hier doch für einen Ausflug mit dem Kanu!

Beschreibung

Die neunte Etappe führt in 14 Kilometern von Lüntorf über die Hämelschenburg bis nach Emmerthal.

Technik
k.A.
Kondition
2 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
5 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Weserbergland-Weg, 9. Etappe: Lüntorf bis Emmerthal
leicht
Fernwanderweg
13,67 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Lüntorf, am Fuße der Ottensteiner Hochebene gelegen, lädt zur puren Entspannung ein. Abseits von Stress und Hektik lassen sich hier die Alltagssorgen vergessen. Highlight ist das jährlich im Frühjahr stattfindende Rapsblütenfest auf der Ottensteiner Hochebene, das auch das Örtchen Lüntorf mit reichlich Leben füllt.

Von Lüntorf führt Sie der Weserbergland-Weg über Amelgatzen in Richtung Hämelschenburg. Das prächtige Weserrenaissanceschloss liegt im Tal der Emmer und gilt mit seinen Gartenanlagen, Wirtschaftsgebäuden und der Kirche als eines der schönsten Renaissanceanlagen in Deutschland. Das vollständig erhaltene Rittergut befindet sich seit 1437 im Besitz der Familie von Klencke und wird bis heute nachhaltig bewirtschaftet. Zu der wertvollen Kunstsammlung gehören Gemälde, Möbel, Porzellan, Gläser und Waffen aus dem 5. Jahrhundert. Eine kleine Pause nach Ihrer Wandertour lohnt sich im idyllischen Schlosscafé und Biergarten. Von hier aus haben Sie einen zauberhaften Blick auf die gesamte Anlage. Vom Schloss Hämelschenburg ist es dann nur noch ein Katzensprung in Richtung Emmerthal, das Ziel dieser Etappe. Die weithin sichtbaren grün-blauen XW Markierungen führen Sie entlang bewaldeter Bergrücken, auf wunderschönen naturnahen Wegen. Emmerthal ist geprägt durch die beiden Flüsse Emmer und Weser. So ist es auch nicht verwunderlich, dass sich hier Wassersportler wie Ruderer und Kanuten treffen.

Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Festes Schuhwerk setzen wir voraus. Im Sommer sollte man sich mit ausreichend Wasser verpflegen.

Sicherheitshinweise

An einigen Stellen benötigt man eine gute Trittsicherheit. Teilen Sie sich den Weg Ihren Kräften entsprechend in einzelne Etappen ein. Bei Nässe kann es an einigen Stellen rutschig sein.

Anreiseinformationen
Anreise

Informationen zu unterschiedlichen Anreisemöglichkeiten finden Sie hier.

Öffentliche Verkehrsmittel

Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln am Weserbergland-Weg finden Sie hier.

Parken

Weitere Informationen erhalten Sie von den örtlichen Tourist-Informationen und in unserer interaktiven Karte .

Zusatzinfos & Tipps
Zertifikat Wunderbares Deutschland

Ja

Tipps

Besuchen Sie das prächtige Weserrenaissanceschloss Hämelschenburg oder genießen Sie eine wohlverdiente Verschnaufpause im idyllischen Schlosscafé.

Noch keine Bewertungen
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour

Webcams der Tour

bergfex logoHol dir den EinblickImmer live vor Ort mit über 9.500 Webcams. In der Touren App von bergfex siehst du als Pro-User jetzt zu vielen Touren die passenden Webcams. So kannst du dir direkt die aktuellen Bedingungen ansehen.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking