Ottensteiner Hochebene
Radfahren 5,0
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Ottensteiner Hochebene
Radfahren
27,99 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Ottensteiner Hochebene

Distanz
27,99 km
Dauer
02:05 h
Aufstieg
288 hm
Seehöhe
88 - 374 m
Track-Download
Karte
Ottensteiner Hochebene
Radfahren
27,99 km

Die Tour beginnt an der Touristinformation in Bad Pyrmont und führt von dort über den Bahnhof bis nach Löwensen. Entlang der Emmer fahren Sie nach Thal, überqueren den Fluss und fahren bis zur Hauptstraße....


Beschreibung

Die Tour beginnt an der Touristinformation in Bad Pyrmont und führt von dort über den Bahnhof bis nach Löwensen. Entlang der Emmer fahren Sie nach Thal, überqueren den Fluss und fahren bis zur Hauptstraße. Nach einem kurzen Stück über die Hauptstraße können Sie auf dem Radweg bis zur Abzweigung nach Lüntorf fahren. Von hier aus geht es bergan auf die Ottensteiner Hochebene nach Lüntorf. Sobald Sie Lüntorf erreicht haben, biegen Sie rechts ab in Richtung Lichtenhagen und fahren durch den Wald bis zu der entsprechenden Abzweigung. Von Lichtenhagen geht es weiter über Eichenborn und Kleinenberg. Dort biegen Sie an der ersten Kreuzung links ab nach Großenberg, durchqueren den Ort und verlassen die Bergdörfer wieder in Richtung Lügde. In Lügde bleiben Sie bis zum großen Kreisel auf der Straße und nehmen die dritte Ausfahrt. Dann biegen Sie rechts in die Brückenstraße ab, fahren bis zum Zebrastreifen und biegen dort rechts ab in den Emmerauenpark. Durch die Emmerwiesen geht es nun zurück zur Touristinformation Bad Pyrmont.

 

Eine Einkehr ist am Wochenende in der Flugplatz-Gaststätte Kleinenberg möglich, sie liegt etwas abseits dieser Route.

Außerdem bieten sich der Westfälische Hof in Lügde oder das Café im Emmerauenpark Lügde für eine Verschnaufpause an.

Beschreibung

Die Ottensteiner Hochebene bietet wunderschöne Ausblicke über die sanften Hügel und Täler des Weserberglandes.

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Bad Pyrmont Tourismus
Die Tour Ottensteiner Hochebene wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Logo
Tour teilen
Karte
Ottensteiner Hochebene
Radfahren
27,99 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Die Tour beginnt an der Touristinformation in Bad Pyrmont und führt von dort über den Bahnhof bis nach Löwensen. Entlang der Emmer fahren Sie nach Thal, überqueren den Fluss und fahren weiter bis zur Hauptstraße. Nach einem kurzen Stück über die Hauptstraße, können Sie auf dem Radweg bis zur Abzweigung nach Lüntorf fahren. Von hier aus geht es bergan auf die Ottensteiner Hochebene nach Lüntorf. Sobald Sie Lüntorf erreicht haben, biegen Sie rechts ab in Richtung Lichtenhagen und fahren durch den Wald bis zu der entsprechenden Abzweigung. Von Lichtenhagen geht es weiter über Eichenborn und Kleinenberg. Dort biegen Sie an der ersten Kreuzung links ab nach Großenberg, durchqueren den Ort und verlassen die Bergdörfer wieder in Richtung Lügde. In Lügde bleiben Sie bis zum großen Kreisel auf der Straße und nehmen die dritte Ausfahrt. Dann biegen Sie rechts in die Brückenstraße ab, fahren bis zum Zebrastreifen und biegen dort rechts ab in den Emmerauenpark. Durch die Emmerwiesen geht es nun zurück zur Touristinformation Bad Pyrmont.

Sicherheitshinweise

Ein Großteil dieser Tour führt Sie über die Landstraße.

Bewertungen
5,0
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
5
(1)
4
(0)
3
(0)
2
(0)
1
(0)
Bewertung schreiben

Bewertungen helfen anderen Usern bei der Auswahl ihres nächsten Abenteuers. Bewerte bitte nur die Tour, nicht das Wetter oder deine Jause.

Wähle einen der Sterne um die Tour zu bewerten
Schlechte Tour
Schwache Tour
Mittelmäßige Tour
Gute Tour
Ausgezeichnete Tour
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking