Rund um die Meissendorfer Teiche
leicht
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Rund um die Meissendorfer Teiche
leicht
Wanderung
6,00 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Rund um die Meissendorfer Teiche

Distanz
6,00 km
Dauer
01:43 h
Aufstieg
8 hm
Seehöhe
31 - 38 m
Track-Download
Karte
Rund um die Meissendorfer Teiche
leicht
Wanderung
6,00 km

Geografische LageDie Seen liegen ca. 7 km nordwestlich der Gemeinde Winsen/Aller im Landkreis Celle in der südlichen Lüneburger Heide. Im Norden grenzt das bekannte Ostenholzer Moor an das Naturschutzgebiet,...


Beschreibung

Geografische Lage

Die Seen liegen ca. 7 km nordwestlich der Gemeinde Winsen/Aller im Landkreis Celle in der südlichen Lüneburger Heide. Im Norden grenzt das bekannte Ostenholzer Moor an das Naturschutzgebiet, der kleine Fluss Meiße verläuft zwischen dem Moor und den Meißendorfer Teichen. Einige Kilometer südlich beginnt dass Urstromland des Flusses Aller.

Wegverlauf
Gut Sunder
(44 m)
Siedlung
0,0 km
Hüttensee-Turm
(32 m)
Aussichtspunkt
2,8 km
Gut Sunder
(44 m)
Siedlung
5,8 km
Wegverlauf
Karte
Rund um die Meissendorfer Teiche
leicht
Wanderung
6,00 km
Gut Sunder
(44 m)
Siedlung
0,0 km
Hüttensee-Turm
(32 m)
Aussichtspunkt
2,8 km
Gut Sunder
(44 m)
Siedlung
5,8 km
Beschreibung

Die Meißendorfer Teiche mit dem Bannetzer Moor sind ein Naturschutz- und Vogelschutzgebiet erster Klasse. Dabei ist der Begriff "Teiche" wohl untertrieben, denn wer diese faszinierende Ecke der Südheide erobert, denkt eher an eine ausgewachsene Seen-Landschaft.

Hier kann man in Einklang mit der Natur kommen, denn Ruhe und Erholung rund um die Seen paart sich mit der Schönheit der Pflanzen- und Vogelwelt.

Vom Rundwanderweg um den Hüttensee und seinem Aussichtsturm am Südufer bieten sich weite Einblicke in das Naturschutzgebiet. Die Mitnahme eines Fernglases ist empfehlenswert.

Das Gebiet ist besonders wegen seiner reichen Vogelwelt bekannt. Über 130 Brutvogelarten, davon 40 in ihrem Bestand gefährdete, konnten dort nachgewiesen werden. Auch leben über 400 Schmetterlingsarten zwischen den Seen.

Technik
2 / 6
Kondition
2 / 6
Landschaft
6 / 6
Erlebnis
k.A.
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Kai Sarkar
Erstellt am 29. Mai 2023
810 Aufrufe
Logo
Tour teilen
Karte
Rund um die Meissendorfer Teiche
leicht
Wanderung
6,00 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking