
Langfirst/Hengstpaß über Salzabachtal
Langfirst/Hengstpaß über...
E-MTB











- Kurzbeschreibung
-
Offizielle Tour von Windischgarsten durch das wunderschöne Salzabachtal auf den Langfirst. 3x Singletrails
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Windischgarsten
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Offizielle mit "MTB-5" beschilderte Tour (Juni - Oktober).
Charakteristik: Aufgrund des sehr steilen Downhilltrails ins Dornbachtal bzw. nach Innerrosenau hinunter kann die Tour nur in die vorgegebene Richtung gefahren werden.
Am Anfang können wir uns noch links vom Dambach halten, auf der winkeligen Hauptstraße durch den Ort, dann rechts hinauf. Nach Ende der Asphaltstraße wunderschön durch die Klamm neben dem Salzabach.
Nach Verlassen des Salzabaches in Kehren hinauf und in der Folge ein schöner Single Richtung Wurbauerkogel. Nach Erreichen der Asphaltstraße in Kleiner scharf links abbiegen.
Jetzt geht es heftig hinauf zum Haselersgatter: Bei der Kapelle die linke Straße nehmen. Beim Haslersgatter ganz rechts der Beschilderung "Hengstpass" folgen und nochmal ziemlich steil. Bald fahren wir in den Nationalpark Kalkalpen.
Am höchsten Punkt Möglichkeit zu kurzem Abstecher zu einem Kogel mit Aussicht: In der Nähe des Brennkogel bei einer Rechtskurve gerade weiter beim Schild "Befahren auf Eigene Gefahr" und 50 Höhenmeter Karrenweg hinunter, dann ein paar Meter hinauf. Wo's nimmer weiter geht kurz zu Fuss zur Lichtung.
Dann wieder hinauf und - sobald man Aussicht nach rechts hat - schöne Abfahrt zur Hanslalm (Getränke). Nun auf Schotter schöner Downhill durch Wald und Wiesen. Abstecher zur Kreuzaualm möglich. Weiter zur Jausenstation Zickenreith an der Hengstpassstraße 985m (Suppen).
Nun kurz nach links die Hengstpassstraße bis zur Passhöhe. Abstecher zur Spitzbergalm möglich. Nicht beim Parkplatz, sondern erst auf der Passhöhe beim Schild "Egglalm" rechts einbiegen. Damit verlassen wir den NP endgültig. Zur Egglalm gehts auf Asphalt hinunter. Einkehr bei der Alm möglich.
Dann rechts beim Schranken vorbei den kurzen Uphill fahren. Beim Schild "Fallweise Schieben" den sehr steilem Karrenweg ins Dornbachtal hinunter. Geht zum Schluss in einen Single über, der ist aber schon weniger steil ist.
Beim Dornbach kann man noch zum Lambergteich mit kleiner Insel runter. Ideal für eine Rast. Da eine Hütte den Weg komplett versperrt, muss man jedoch einen kurzen, aber steilen Single zur Straße hinauf.
In Windischgarsten rechtzeitig bei der Hecke / Tennisplatz links die Brücke zum Parkplatz nehmen.
- Höchster Punkt
- Langfirst (1.234 m)
- Zielpunkt
-
Haslersgatter - Hengstmass - Egglalm
- Alternativen
-
Beim Abstecher den Karrenweg links 200m Weglänge weiter hinunter und zu Fuss auf den Brennkogel. (Rad-Anteil im Track eingezeichnet!)
- Rast/Einkehr
-
Hanslalm, Kreuzaualm, Jausenstation Zickenreith, Spitzbergalm am Hengstpass, Egglalm
- Ausrüstung
-
E-Bike Verleih E-Mobility in Steyr und Windischgarsten
- Tipps
-
Siehe auch meine Tour "BIKE & HIKE: Kombi Oberweng mit Wanderung Gowilhütte" www.bergfex.at/sommer/oberoesterreich...
- Videos
-
34:50vor 7 Monaten
- Anreise
-
Pyhrnautobahn, Anfahrt vom Norder ohne Maut!
- Parken
-
Parkplatz beim Freibad in Windischgarsten
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren