
Pyhrgas Überschreitung inklusive Scheiblingstein - Top of Haller Mauern

- Kurzbeschreibung
-
Grandiose Gratkletterei im II. Grad auf die höchsten Berge der Haller Mauern.
Kleiner Pyhrgas 2.023m, Scheiblingsstein 2.197m & Großer Pyhrgas 2.244m - Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Wegverlauf
-
Gowilalm4,2 kmGowilalmhütte4,2 kmKleiner Pyhrgas (2.023 m)6,0 kmScheiblingstein (2.197 m)8,5 kmGroßer Pyhrgas (2.244 m)10,9 kmHolzerkar12,2 kmGowilalmhütte14,1 kmGowilalm14,1 km
- Beschreibung
-
Datum:
1.7: Anreise und Aufstieg zur Gowilalm am späten Nachmittag
2.7: Pyhrgasüberschreitung, Scheiblingstein, Abstieg und HeimreiseRoute 1.7:
Parkplatz Oberweng 890m - Weg Nr. 617 - Holzeralm - Gowilalm 1.375m
485Hm; 1h25minRoute 2.7:
Gowilalm 1.375m - Kleiner Pyhrgas 2.023m - Scharte zw. Scheiblingstein & Großer Pyhrgas 1.860m - Scheiblingstein 2.197m - Scharte zw. Scheiblingstein & Großer Pyhrgas 1.860m - Großer Pyhrgas 2.244m - Bad Haller Steig (nur teilweise versichert) - Gowilalm 1.375m - Weg Nr. 616 - Parkplatz Oberweng 890m
1.854Hm; 9h40minDie Routen zw. Kleinen Pyhrgas und der Scharte zw. Scheiblingstein & Großer Pyhrgas sowie der Aufstieg von der Scharte auf den Großen Pyhrgas sind nicht markiert und nicht versichert. Es handelt sich dabei um Kletterrouten im II. Grad. Der Bad Haller Steig ist teilweise versichert. Die Pyhrgasüberschreitung ist somit nur was für erfahrene Bergsteiger mit Klettererfahrung.
- Höchster Punkt
- Großer Pyhrgas (2.244 m)
- Felsqualität
- Ausrüstung
-
Helm & Erfahrung im freien Klettern und in der Wegfindung.
-
Gesäuse
5