
Koppenkarstein Westgrat Klettersteig
Koppenkarstein Westgrat...
Klettersteig


- Schwierigkeitsgrad
- B

- Kurzbeschreibung
-
Entlang des Grates unter dem Flugsicherungsdreieck hinauf zum Austriaschartenkopf und über die Seilbrücke auf den Westgrat des Koppenkarsteins. Bis dorthin ist der Aufstieg auch vom Rosmariestollen (B/C) möglich. Weiter über den Grat (kurze Stellen B/C, meist B und A) bzw. teilweise südseitig in die Flanken ausweichen; ohne größere Orientierungsprobleme zum Gipfel.
- Schwierigkeit
-
leichtSchwierigkeitsgrad B
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Bergstation Dachstein Gletscherbahn
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Hochalpine und durch die lange Seilbrücke über die Austriascharte auch attraktive Klettersteigtour auf den Koppenkarstein, die meist von der Seilbahnstation aus gemacht wird. Durch die schnelle Erreichbarkeit (Seilbahn) ist diese Tour auch für nicht so konditionsstarke Bergsteiger zu empfehlen.
- Wegbeschreibung
-
Zustieg zur Wand: Von der Bergstation der Gletscherbahn in östlicher Richtung über den obersten Schladminger Gletscher kurz abwärts zur Hunerscharte (Materialseilbahn) und zu den gut sichtbaren Sicherungen am Grat (Markierung). Alternativ kann man auch von der Hunerscharte nicht auf dem Grat, sondern nördlich der Wand entlang bis zum so genannten Rosmariestollen, den man über eine lange senkrechte Leiter erreicht (B), aufsteigen. Links vom Stollenloch gelangt man versichert (B/C) auf den Westgrat. Der Grat wird nach der Seilbrücke erreicht.
Abstieg: Wie Aufstieg zurück zum Schladminger Gletscher und Wiederaufstieg zur Bergstation Hunerkogel. Vor der Seilbrücke kann man als Abwechslung zum Rosmarie-Stollen absteigen und über die lange Aluleiter hinunter auf den Gletscher (auf der Piste retour zur Seilbahn).
- Höchster Punkt
- 2.856 m
- Zielpunkt
-
Bergstation Dachstein Gletscherbahn
- Exposition
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Klettersteigausrüstung
- Sicherheitshinweise
-
Klettersteigen ist ein anspruchsvoller Sport inmitten herrlicher, rauer Natur. Bitte beachten Sie einige Regeln zu Ihrer Sicherheit:
* Klettersteig-Touren sind kraftraubend und erfordern Kondition, Schwindelfreiheit und Trittsicherheit.
* Unbedingt immer ein Klettersteigset und einen Helm verwenden und im Sicherungsseil einhängen. Viele Bergrettungseinsätze sind auf Leichtsinn und schlechtes Wetter zurückzuführen.
* Viele Touren sind ganztägig. Unbedingt immer die Möglichkeit eines Wetterumsturzes in die Tagesplanung miteinbeziehen. Vor allem bei der Kleidung und dem Proviant beachten.
* Stets rücksichtsvoll verhalten. Andere Klettersteiger respektieren und über Gefahren informieren.
* Sorgsam mit der Natur umgehen!
Alpin-Notruf
Bergrettung 140
Europa Notruf 112
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Von Ramsau am Dachstein - Dachsteinstraße Richtung Talstation Gletscherbahn
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Parkplatz an der Talstation der Gletscherbahn
-
-
AutorDie Tour Koppenkarstein Westgrat Klettersteig wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren