
- Kurzbeschreibung
-
Diese Radtour folgt dem Radweg 231 Schloss Tour. Ausgangspunkt Schloss "Innviertler Versailles" in Aurolzmünster.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Schloss "Innviertler Versailles", Schloßstraße 1, 4971 Aurolzmünster
- Wegverlauf
-
AurolzmünsterGasthaus Dobal0,1 kmMaierhof1,6 kmKochreith2,5 kmDanner3,8 kmMaria Aich4,5 kmWeierfing5,5 kmSeyring6,6 kmAurolzmünster9,0 kmAntiesen11,7 kmDulmading12,4 kmLauterbrunn13,4 kmAurolzmünster13,6 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Ausgangspunkt dieser Tour ist, wie es der Name schon verrät, das Schloss „Innviertler Versailles“ in Aurolzmünster. Das prachtvolle barocke Wasserschloss aus dem 17. Jahrhundert war über fast drei Jahrhunderte der kulturelle und wirtschaftliche Mittelpunkt der Gemeinde. Auch heute hat das Schloss viel zu bieten: Eventlocation, Hotel, Restaurant, Schlossladen und Rätselspaß im eigenen Escape Room.
Von Aurolzmünster über Maierhof umrundet man den Rieder Wald, einem Renaturierungsgebiet nahe der Antiesen. Danach weiter nach Weierfing und wieder retour nach Aurolzmünster. Die zweite Schleife des Radachters führt in die Ortschaft Forchtenau und über den Antiesenradweg zurück zum Ausgangspunkt.
Der idyllische Gastgarten im Schlosshof lädt nach der Tour zum Entspannen ein. Das Schlosscafé serviert dazu regionale Köstlichkeiten. - Höchster Punkt
- 443 m
- Zielpunkt
-
Schloss "Innviertler Versailles", Schloßstraße 1, 4971 Aurolzmünster
- Rast/Einkehr
-
Schloss "Innviertler Versailles"
- Tipps
-
Einkehr im Schloss Innviertler Versailles. Dort gibt es auch einen eigenen Escape Room "Die Energiemaschine".
- Parken
-
Parkmöglichkeit beim Schloss.
Fahrbahnen
-
Innviertel
110
-
s'Innviertel
41
-
Aurolzmünster
13