
Ransonnet-Themenweg

- Kurzbeschreibung
-
Freiherr Eugen von Ransonnet-Villez (geb. 1837 in Wien) war ein bedeutender Diplomat seiner Zeit, aber auch Künstler, Forscher und Abenteurer.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Musikpavillon
- Wegverlauf
-
Nußdorf am Attersee1,6 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Einzigartig bis heute sind seine Unterwasser-Lithographien. Ransonnet war der erste Sommergast in Nussdorf und hat hier bedeutende Spuren hinterlassen.
Zur Erinnerung wurde der Themenweg mit sieben Tafeln beschildert, die über Leben und Wirken Ransonnets informieren.
Wir folgen ab dem Musikpavillon den gelben Hinweisschildern „Ransonnet-Themenweg“ und wandern auf der Dorfstraße am Campingplatz Gruber vorbei. Bei der nächsten Abzweigung halten wir uns in Richtung Seminarhotel Grafengut (im Volksmund die Ransonnet-Villa). Entlang des Seeufers geht es im Anschluss bis zur Schiffsanlegestelle und über den schmalen Weg am Bach zurück nach Nussdorf. Von der Bachgasse biegen wir in das Kirchengasserl ein, passieren die Kirche und kommen zum Musikpavillon zurück.
Einkehrmöglichkeit: im Ort und im Uferbereich von Nussdorf
- Höchster Punkt
- 498 m
- Zielpunkt
-
Musikpavillon
- Rast/Einkehr
-
mehrere Lokale im Ort und Uferbereich
- Anreise
-
Auto:
Autobahn A1 Abfahrt St.Georgen -> Richtung Attersee, auf der B151 bis Nußdorf
Innkreisautobahn A8 bis Ried, Bundesstraße über Vöcklamarkt, St. Georgen , Attersee, NußdorfBahn:
Westbahn bis Vöcklamarkt, mit Kleinbahn bis Bahnhof Attersee -> 4km bis Nußdorf (Busverbindung)
- Info-Telefon
-
+43 (0)7666 7719-40
- Link
- https://attersee-attergau.salzkammergut.at/oest...
- Quelle
- Tourismusverband Attersee-Attergai