
Erlebnisweg Von Alm zu Alm (Hengstpaß )

- Kurzbeschreibung
-
Der gemütliche Rundwanderweg am Hengstpaß zwischen den Gipfeln von Kampermauer und Haller Mauern führt zu den schönsten Plätzen und zu urigen Almhütten. Er ist bestens geeignet für Familien mit Kindern und Naturliebhaber, die wenig anstrengende und kürzere Wanderungen bevorzugen.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Karlhütte/Puglalm, Parkplatz Laussabaueralm
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Nationalpark Kalkalpen Naturerlebnisweg ist bestens geeignet für Familien mit Kindern und Naturliebhaber, die wenig anstrengende und kürzere Wanderungen bevorzugen. Entlang des Weges gibt es bewirtschaftete Almen die zum Einkehren und Verweilen einladen.
Schon vor Jahrhunderten wurden am "Proviantweg" über den Hengstpaß die Arbeiter am steirischen Erzberg mit Proviant versorgt und als Gegenleistung "Provianteisen" bei der Rückreise mitgeführt. Um die Zugtiere zu schonen, waren auf der ehemaligen Passstation bei der Egglalm Hengste bereitgestellt.Der "Hengsti" zeigt den Weg und lädt ein, die bunte Vielfalt auf Schritt und Tritt "von Alm zu Alm" zu entdecken.
- Wegbeschreibung
-
Der Themenweg am Hengstpaß ist ein Rundweg zwischen Puglalm, Karlhütte und Laussabauernalm mit Anbindung an die Egglalm.
Am Fuße der Kampermauer, vorbei an der Puglalm, führt der Weg mitten durch Weideflächen die in ein Waldstück übergehen. Nach Querung der Hengstpaßstrasse ist schon die Laussabaueralm in Sichtweite. Von dort geht es entlang des Rotkreuzbaches bis zur Rot-Kreuz-Kapelle, wo es mehr über die heilbringende Wirkung der Rot-Kreuz-Quelle zu erfahren gibt. Ein kurzer Anstieg zur Hengstpaßstraße und schon ist die Runde geschafft. Gehzeit 2 Stunden bei gemütlichem Tempo. - Höchster Punkt
- 920 m
- Zielpunkt
-
Rundwanderung bewirtschaftete Almen am Hengstpaß
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Wander- oder Freizeitschuhe
- Tipps
-
Bitte vergessen Sie nicht die Tour bevor es losgeht „offline“ zu speichern (rechts oben), da der Handyempfang in der Waldwildnis des Nationalparks nicht immer vorhanden ist.
- Zusatzinfos
- Anreise
-
Pyhrn-Autobahn A9 - 4580 Windischgarsten - 4581 Rosenau - Hengstpaß
Eisenbundesstraße - 3335 Weyer - 8934 Altenmarkt bei St. Gallen - 8934 Unterlaussa - Hengstpaß - Parken
-
Parkplatz zwischen Karlhütte und Puglalm (direkt an der Hengstpaßstraße)
Parkplatz bei Laussabaueralm
- Autor
-
Die Tour Erlebnisweg Von Alm zu Alm (Hengstpaß ) wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren