
Berglauf Brennerin-Mahdlgupf-Schoberstein Steinbach am Attersee, Österreich

- Kurzbeschreibung
-
Berglauf mit drei Gipfelkreuzen und einem traumhaften Ausblick
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
siehe Parken
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Vom südlich von Steinbach am Attersee gelegenen Parkplatz geht es gleich über der Straße über einen Schotterweg Richtung der imposanten Bergkette. Im Wald angekommen geht es steil bergauf. Immer dem Weg "Brennerriesensteig" nach. Der steile Waldweg wird bald durch einen ausgesetzten, aber problemlos begehbaren Weg abgelöst. Ein kurzes Teilstück ist mittels Leiter gesichert, ein weiteres Teilstück mit Seilen. Schwindelfreiheit ist jedenfalls von Vorteil! Am Grad angekommen wird der Weg flacher. Links geht es zur Brennerin, rechts zum Namenlosen Gipfel(kreuz) auf 1.559 m Höhe. Wir folgen dem Weg Richtung Südosten, immer dem Grat entlang, bis wir das zweite Kreuz (Mahdlgupf) 1.261 m erreichen. Der Weg ist steinig und mit viel Wurzeln versehen. Nun folgt ein längerer Abstieg. An der ersten Weggabelung geht es nochmals rund 50 HM nach oben zum 3. Gipfel (Schoberstein, 1.037 m). Danach geht es auf einem stark ausgetretenen Weg Richtung Tal. An schönen Tagen ist in diesem Teilstück mit sehr vielen Wanderern zu rechnen (merkt man auch an den alle paar Meter herumliegenden Taschentüchern?!?!)
In Weißenbach am Attersee angelangt gibt es zwei Möglichkeiten zum Auto zurück zukommen. Ich bevorzuge den Waldweg der parallel zur Straße Richtung Steinbach führt. Es geht ca. 2,5 km leicht bergauf und leicht bergab (Vor Steinschlag wird gewarnt). Die Alternative ist die Seestraße.
Alles in Allem eine schöne Runde, gut für die Oberschenkelmuskulatur und auf Grund der traumhaften Seensicht sehr zu empfehlen. - Höchster Punkt
- 1.551 m
- Zielpunkt
-
Ausgangspunkt
- Alternativen
-
möglich
- Rast/Einkehr
-
keine
- Ausrüstung
-
Ich war mit meinem Dynafit Feline, Trailrunning-Schuh unterwegs
Wanderern empfehle ich feste und hohe Bergschuhe - Sicherheitshinweise
-
Rutschgefahr bei Nässe!
- Literatur
-
natürlich Bergfex
- Anreise
-
per Auto
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
nicht geprüft
- Parken
-
Parkplatz südlich von Steinbach am Attersee (gekennzeichnete Parkplätze direkt neben der Straße)
- Quelle
- hikingluke
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren