
Gemeinderundweg E2

- Kurzbeschreibung
-
Startplatz: Untergeng-Sulzgraben-Oberachleitner-Vorderedtmair-Ecker-Schmid-Biberauer-Oberreisinger-Steingasser-Hinterleitner-Gis-Rotes Kreuz-Schönangerkapelle-Kohler-Wolfgangkapelle mit Kopfwehstein-Großgröblinger-Kuhhaldhäusl-Ortnerhäusl-Ortsplatz Untergeng
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Ortsplatz Untergeng
- Wegverlauf
-
UntergengWasserwirtEdt4,3 kmEidenberg7,8 kmGasthaus zur Gis12,3 kmLichtenberg (927 m)12,7 kmStaubgasse16,6 kmUntergeng20,9 kmWasserwirt21,0 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Dieser Wanderweg bietet einen wunderbaren Einblick in das Gemeindegebiet von Eidenberg .Durch die Streckenführung genießen die Wanderer entlang der Großen Rodl (550 m Seehöhe) bis zur Giselawarte (926 m Seehöhe) die schöne Landschaft des Rodltals und weite Strecken durch Wälder zu wunderbaren Aussichtspunkten der Gemeinde.
- Höchster Punkt
- 914 m
- Zielpunkt
-
Ortsplatz Untergeng
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk
- Tipps
-
Idyllisches Rodltal, Ort Eidenberg, Giselawarte, Schönangerkapelle, Wolfgangkapelle mit Kopfwehstein, Marienkirche Untergeng.
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Ort Untergeng
- Autor
-
Die Tour Gemeinderundweg E2 wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
-
Mühlviertel
1428
-
Mühlviertler Sterngartl
836
-
Eidenberg
303