
Römer- und Rundumblick am Freinberg

- Kurzbeschreibung
-
Die Stadt zu Füßen, erleben Wanderer hier Geschichte und Weitblick.
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Hauptplatz
- Wegverlauf
-
Linz (266 m)0,0 kmAltstadtviertel0,2 kmSpielplatz Kaisereiche1,7 kmPlayground - Wasserreservoir Freinberg2,3 kmFitnessparcour - Freinberg2,4 kmFreinberg2,5 kmHolzheim3,4 kmRodelhügel4,0 kmAltstadtviertel6,3 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Vom Hauptplatz geht es bergauf Richtung Schloßmuseum. Hier läßt sich die Linzer Stadtgeschichte bis zu den Zeiten der Römer zurückzuverfolgen. Der Weg führt vorbei an der Martinskirche bis zur Parkanlage, wo die Franz-Josef-Warte mit herrlichem Rundumblick liegt.
Bemerkenswert sind entlang der Wegstrecke auch die Stupa (buddhistisches Bauwerk) sowie das ehemalige Jesuitenkloster, in dessen Zubauten sich heute das Gymnasiom Aloisianum befindet. - Höchster Punkt
- 403 m
- Zielpunkt
-
Hauptplatz
- Höhenprofil
-
- Ausrüstung
-
Wanderrucksack (inkl. Regenhülle), festes Schuhwerk
- Tipps
-
Über Freinbergstraße und Roseggerstraße bietet sich ein Abstecher in den Botanischen Garten an. Auf 4,2 Hektar sind über 10.000 Pflanzenarten zu sehen und in den Gewächshäusern entfalten vor allem exotische Pflanzen ihre Pracht. Bekannt ist die Anlage auch für die einzigartige Kakteensammlung.
- Anreise
-
bis Tiefgarage Hauptplatz
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Parken
-
Tiefgarage Hauptplatz (kostenpflichtig)
- Autor
-
Die Tour Römer- und Rundumblick am Freinberg wird von outdooractive.com bereitgestellt.
Allgemeine Infos
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren