
Hochleckenhaus-Brunnkogel-Hochleckenkogel
Wanderung
Tourdaten
12,21km
776
- 1.707m
956hm
968hm
05:41h

- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Taferlklaussee
- Wegverlauf
-
Taferlklause0,0 kmAurach Ursprung1,6 kmSt. Georgs Bründl2,3 kmVorderes Aurachkar2,5 kmKlimsteinhöhle (1.230 m)2,7 kmKlufthöhle im Langgraben (1.260 m)2,8 kmScharte N-Grat Neukirchnerturm2,9 kmJausenstein (1.380 m)3,4 kmEisdoline (1.385 m)3,6 kmVier-Knaben-Höhle4,0 kmHochlecken (1.550 m)4,0 kmHochleckenhaus4,3 kmGrundloch beim Hochleckenhaus4,7 kmKnochenschacht am Brunnkogel6,9 kmBrunnkogel (1.708 m)7,0 kmMathias Kogl (1.668 m)7,5 kmHochleckenkogel (1.691 m)8,0 kmSchneeschacht im Langgraben (1.450 m)9,1 kmKlufthöhle im Langgraben (1.260 m)9,5 kmKlimsteinhöhle (1.230 m)9,6 kmVorderes Aurachkar9,8 kmSt. Georgs Bründl10,0 kmAurach Ursprung10,6 kmTaferlklause12,1 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Vom Parktplatz Taferlklaussee die Forststrasse entlang Richtung Hochleckenhaus. An der Skipiste vorbei und in den Wald hinein, nach kurzer Zeit verlässt man den Wald wieder und kommt auf eine Schotterriese, die geht es hinauf. Bald kommen wir an eine Weggabelung Brunnkogel und Hochleckenhaus. Nach einiger Zeit zwischen den Latschen sieht man bereits das Hochleckenhaus. Danach weiter Richtung Brunnkogel. Das Gipfelkreuz des Brunnkogel sieht man bereits von weiten. Vom Brunnkogel wieder runter gehts noch auf dem Hochleckenkogel.
- Höchster Punkt
- 1.707 m
- Rast/Einkehr
-
Hochleckenhaus
- Ausrüstung
-
Feste Bergschuhe, Wanderstock, Verpflegung
- Sicherheitshinweise
-
Trittsicherheit erforderlich
- Parken
-
Taferlklaussee
- Quelle
- Hüller Tina
Bewertung
Meine Bewertung:
GPS Downloads
Wegbeschaffenheit
Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt
Weitere Touren in den Regionen