
Kreuzweg auf den Pöstlingberg Linz, Österreich

- Kurzbeschreibung
-
Kurze Wanderung steil den Pöstlingberg hinauf
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Petrinum
- Wegverlauf
-
Linz (266 m)
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Die Wanderung startet im Bereich um das sogenannte "Petrinum". Das Auto lässt sich dort und in den Straßen rundherum gut parken, auch öffentlich ist es gut erreichbar.
Von Beginn an führt der Weg - wunderschön entlang vieler Wiesen und Bäume - relativ bald steil hinauf auf betoniertem Untergrund. Entlang des Wegs ziehen sich die Kreuzweg-Stationen.
Nach dem ersten steilen Stück folgt nur eine kurze Erholung mit mäßiger Steigung, ehe man das zweite steile Stück durch Wald auf Sandboden hochmarschiert. Steil, aber gut zu gehen. Belohnt wird man ab nun laufend mit einem wunderbaren Panoramablick auf die Stadt Linz.
Rasten kann man jederzeit auf einer der vielen Bänke. Alles in allem eine super schöne Wanderung im Linzer Stadtgebiet!
Oben angekommen endet der Weg knapp unterhalb der Pöstlingbergkirche. Von dort aus gibt es unzählige Möglichkeiten der Fortsetzung der Wanderung.
Hinunter kann man denselben Weg gehen - er bietet sich übrigens auch als gute Trainingsmöglichkeit zum Bergwandern an, indem man mehrfach rauf und runter geht.
- Höchster Punkt
- 477 m
- Zielpunkt
-
Pöstlingbergkirche
- Rast/Einkehr
-
beim Pöstlingberg vorhanden
- Anreise
-
Linz-Urfahr Knabenseminarstraße - Petrinum
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Linz Linien
- Parken
-
Knabenseminarstraße
- Quelle
- Florian Kollmann
Wegbeschaffenheit
-
Mühlviertel
1907
-
Linz & Region Linz
892
-
Linz
375