
Rundwanderung Stillensteinklamm

- Kurzbeschreibung
-
Wunderschöner Rundweg
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Gasthaus Aumühle
- Wegverlauf
-
Struden6,4 kmGießenbachversickerung (Bachaustritt)9,6 kmGießenbachversickerung (Brückenschacht)9,7 kmStiller Stein9,7 kmGießenbachversickerung (Bacheintritt)9,7 kmStillensteinklamm9,9 km
- Beschreibung
-
Ausgangspunkt Gasthof Aumühle. Über die Brücke des Gießenbach und weiter entlang dem Waldrand bis zur Abzweigung zur Ruine Werfenstein.
Der Weg führt über einen Waldweg zu einer Anhöhe. Kurzes Stück Güterweg, danach rechts wieder durch den Wald hinauf nach Achleiten. Wieder ein kurzes Stück auf dem Güterweg Richtung Burg Werfenstein. Um Asphalt zu vermeiden gingen wir hier einen unmarkierten uns bekannten Weg. Ortsunkundige bleiben besser am Güterweg. Beim Winkler geht es dann wieder scharf nach rechts in den Wald (Wegweiser nicht Übersehen). Über diesen Waldweg erreicht man den Dichterstein mit Blick auf Grein (s.F.).
Dann hinab nach Struden, entlang der Donau zurück zum Gießenbach und dann diesem entlang durch die Stillensteinklamm zurück zum Ausgangspunkt. - Höchster Punkt
- 507 m
- Zielpunkt
-
Gasthaus Aumühle
- Alternativen
-
Kurz vor Struden über einen Waldweg direkt in die Klamm
- Rast/Einkehr
-
GH Aumühle, Willis Mühlenjause
- Ausrüstung
-
Wanderausrüstung
- Anreise
-
Von der A1 nach Grein, danach links Richtung Dimbach
- Parken
-
Parkplatz Gasthaus Aumühle
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren