Hochbühelweg

Wanderung
Karte
Karte ausblenden
Drucken
Hochbühelweg
Wanderung
Tourdaten
14,28km
501 - 812m
Distanz
376hm
Aufstieg
04:30h
 
Dauer
Kurzbeschreibung

Wunderbare Ausblicke ins Tal der Kleinen Mühl und in die zauberhafte Landschaft der Ferienregion Böhmerwald!

Schwierigkeit
mittel
Bewertung
Technik
Kondition
Landschaft
Erlebnis
Ausgangspunkt

Raiffeisenbank, Ortsplatz Peilstein

Wegverlauf
Peilstein im Mühlviertel
0,1 km
Gasthaus Fleischmann
0,1 km
Carimps
0,2 km
Stierberg
0,9 km
Oberneudorf
4,3 km
Martschlag
11,2 km
Exenschlag
12,6 km
Gasthof Post
13,7 km
Peilstein im Mühlviertel
14,2 km


Beschreibung

Das Besondere: Der Weg führt hinauf auf den Zwischenmühlrücken, so heißt der Bergrücken zwischen den Tälern der Großen und Kleinen Mühl. Von dort hat man einen wunderbaren Ausblick weit ins Mühlviertel, zum Böhmerwald und in den Bayrischen Wald.
Ausgangspunkt dieser Wanderung ist bei der Raiffeisenbank am Peilsteiner Ortsplatz.
Weg Nr. 37

0 km: Sie verlassen Peilstein in östlicher Richtung, gehen an der Raiffeisenbank vorbei bis zum Elektrogeschäft Völtl. Bevor die Rechtskurve beginnt, queren Sie die Straße und biegen beim Haus Marktstraße Nr. 9 links in den Hopfenweg und gleich darauf links in den Mühlweg. Bei einem Gefälle von 27% geht es talwärts, wo Sie in der Senke die Straße nach Julbach und den Fluss Kleine Mühl queren. Gleich unmittelbar danach stehen Sie vor dem

700 m: Biotop Hofwies (Rastbank und Infotafel) Nach einem kurzen, steilen Anstieg erreichen Sie das Dorf Stierberg und wandern hindurch. Bei der kleinen Muttergotteskapelle schlagen Sie den Weg links ein und kommen kurz darauf bei einer Rastbank vorbei. Die Markierung führt Sie in Richtung Wald. Nun hört man immer deutlicher das Rauschen des Kirchbacher Bachls. An der gegenüberliegenden Bachseite führt der Vogelstimmenweg herauf und die beiden treffen bei der

1,9 km: Sausenden Schlucht aufeinander (Rastbank und Infotafel). Gemeinsam mit dem Weg der Entschleunigung und dem Falkensteinerweg 110 geht es hinauf zur Straße nach Kirchbach. Links einschwenkend, verlassen Sie kurz darauf die Straße wieder und münden rechts in den Wiesenweg ein. Vor dem Wald verlässt Sie der Vogelstimmenweg in Richtung Galgenplatz. Sie wandern leicht ansteigend weiter bis nach

4,0 km: Oberneudorf. In der Dorfmitte übersehen Sie die Abzweigung nach links Richtung Schlägl nicht. Der Hochbühelweg folgt der Straße noch bis zum

4,6 km: Waldbeginn. Hier trennen Sie sich vom Weg der Entschleunigung und dem Falkensteinerweg. Ein Abstecher (900 m) zur Wallfahrtskirche St. Wolfgang lohnt sich. Sie schwenken hier links ein, wo es sanft aufwärts der Straße folgend quer durch die Felder geht. Nach verlassen der Straße lassen Sie sich von der Markierung leiten (zu den üblichen gelben Schildern manchmal auch grün-weiße Baummarkierungen sichtbar).
Sie sind nun am höchsten Punkt der Wanderung angekommen. Es folgen Feld- und Waldwege entlang des Hanges mit immer wiederkehrenden Ausblicken ins Tal der Kleinen Mühl. Sie kommen beim

7,1 km: Hauer, einem schönen Steinbloßbauernhof und höchstgelegenen Bauern von Peilstein vorbei und wandern zum

8,0 km: Thiergrubspitz weiter. Hier stehen Sie am Zwischenmühlrücken, wo Sie den Blick nach Norden zum Böhmerwald, nach Westen ins Bayerische und nach Süden über die Mühlviertler Hügelwelt schweifen lassen können. Sie folgen kurz der Straße nach Kirchbach und verlassen noch vor der Ortstafel den Weg rechts in die Sackgasse.
Sie steuern bergab auf das schöne Gehöft zu und gehen rechts daran vorbei. Bei der Weggabelung halten Sie sich links. Der Weg führt Sie hinab ins Blumauerbach-Tal, wo ein weiteres

9,9 km: Biotop „Blumau“ auf Sie wartet (Rastplatz und Infotafel). Beim Blumauerbachl wechseln Sie bei der kleinen Steinbrücke die Bachseite. Achten Sie auf das Bachbett mit den vielen Steinen. Ein schöner Waldweg beginnt. Bald erreichen Sie das Dörfchen Martschlag, durchwandern es und gelangen zur Straße Julbach-Peilstein.
Ein paar hundert Meter müssen Sie auf der Straße hinuntermarschieren, jedoch wird Ihnen ein schöner Blick auf Peilstein geboten. Sie nehmen den Güterweg Exenschlag und gehen bergan auf das Dorf zu. Hier gehen Sie kurz auf der Straße Julbach-Peilstein und biegen bei der Spitzkehre links ab, wo Sie der Weg übers Krebsenbachtal zurück nach

14 km: Peilstein führt.

Fordern Sie unsere Wanderkarte um EUR 3,00 und das Wandertagebuch um EUR 5,00 an!

Höchster Punkt
812 m

Kartenmaterial

Fordern Sie hier die Wanderkarte der Ferienregion Böhmerwald um EUR 3,00 an: info@boehmerwald.at!

Infomaterial

Info-Telefon

+43 57890 100

Link
http://www.boehmerwald.at/oesterreich/tour/4300...
Bewertung 5,0
1 Bewertung
Meine Bewertung:
GPS Downloads
  • GPX GPS Exchange Format (XML)
  • KML Google Earth, Google Maps
QR Download Codes für Mobiltelefone

Wegbeschaffenheit

Asphalt
Schotter
Wiese
Wald
Fels
Ausgesetzt

Beliebte Touren in der Umgebung

Panoramaweg

Wanderung
7,8km | 103hm-

Michlweg

mittel Wanderung
11,3km | 182hm | 03:30h

Moldaublick und Alpenblick im Böhmerwald

leicht Wanderung
6,47km | 42hm | 02:00h

Ameisberg Runde

leicht Wanderung
7,42km | 286hm | 01:47h
bergfex Bergungskosten-Versicherung

Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €

Jetzt Informieren
Keine Einträge gefunden.
Es wurden %count% Einträge gefunden. Bitte Suche verfeinern.
Lokale Suchergebnisse (Entfernung <= 25km)
Weitere Suchergebnisse (Entfernung > 25km)
Alle %count% Suchergebnisse
%name% %region%
%type% %elevation%