
Salzsteig
Salzsteig
Wanderung



- Kurzbeschreibung
-
Wanderung über das Salzsteigjoch von Hinterstoder-Baumschlagerreith nach Tauplitz Ort
- Schwierigkeit
-
schwer
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Baumschlagerreith
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Start der Wanderung am gebührenpflichtigen Parkplatz Baumschlagerreith (7€ für 2 Tage) . Es standen Schilder mit der Information das, daß Gebiet ab 15.9 wegen Jagd gesperrt ist. Der Tourismusverband sollte hier bescheid wissen.
Nach der Poppenalm wird der Weg schwieriger und steiler (Handeinsatz nötig) später ist der Weg dann mit Seilen gesichert. Trittsicherheit unbedingt erforderlich! Es geht stetig aufwärts, die letzten 100-200 Höhenmeter ziehen sich.
Hat man das Salzsteigjoch erreicht sind es noch ca. 20-30 min bis zur Leistalm (Einkehrmöglichkeit bei schönem Wetter).
Von der Leistalm geht es den Weg 216 über den Riesen Richtung Tauplitz Ort. Teilweise auf der Forststrasse da es sehr Feucht war und der Weg damit sehr rutschig. Nach ca. 1,5h erreicht man den Sagtümpel, von dort haben wir uns mit dem Almtaxi abholen lassen (ca. 10€ bis in den Ort), da es nur mehr asphaltiert weitergeht.
Zurück ging es am nächsten Morgen mit der Bahn! - Höchster Punkt
- 1.708 m
- Zielpunkt
-
Tauplitz Ort
- Rast/Einkehr
-
Gasthaus Baumschlagerreith, Leistalm
- Ausrüstung
-
Wanderstöcke, Handschuhe für die Seilsicherungen
- Sicherheitshinweise
-
Trittsicher da sehr rutschig bei feuchtem Wetter.
- Anreise
-
Auto, oder öffentlich mit Bahn und Bus
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Bahn, Bus 431+432 Hintertstoder, Taxi Hinterstoder, Almtaxi Tauplitz
- Parken
-
Parkplatz Baumschalgerreith
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren