
Katsdorf 1000 Schritteweg
Katsdorf 1000 Schritteweg
Wanderung


- Kurzbeschreibung
-
Der 1000 Schritteweg ist mit 3 Km ein kurzer Wanderweg und wird mit K4 bezeichnet.
Bei einem Besuch in Katsdorf empfehlenswert. - Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Ortsplatz Katsdorf
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Wanderweg beginnt am Ortsplatz Katsdorf. Auf der Linzerstraße bis zum Reisebüro Mader und weiter an der Gemeinde vorbei, Richtung Eichwiesel.
Nach dem Bach links halten. Vor der Siedlung rechts in den Wald hinein. Im Wald zuerst links und dann rechts wieder hinaus. Hier kann man bei schönem Wetter am Horizont den Ausblick auf die Berge genießen. Am Waldesrand links halten Richtung Eichwiesel. Nach den Wohnhäusern rechts abbiegen Richtung Katsdorf.Katsdorf ist eine Gemeinde in Oberösterreich im Bezirk Perg im Mühlviertel mit 2869 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2013).
Geschichte:
Erstmals wird der Ort als Chazilinistorf im Jahr 1125 urkundlich genannt. Ursprünglich im Ostteil des Herzogtums Bayern liegend, gehörte der Ort seit dem 12. Jahrhundert zum Herzogtum Österreich. Seit 1490 wird er dem Fürstentum 'Österreich ob der Enns' zugerechnet. Anfang des 16. Jahrhunderts verbreitete sich die Reformation in der Gegend, heftige Glaubenskämpfe und die Durchführung der Gegenreformation waren die Folge. Während der Napoleonischen Kriege war der Ort mehrfach besetzt. Seit 1918 gehört der Ort zum Bundesland Oberösterreich.
Mit dem Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich am 13. März 1938 gehörte der Ort zum „Gau Oberdonau“. Ende 1944 wurde nach dem langjährigen Einsatz von KZ-Häftlingen aus dem Konzentrationslager Gusen im Ortsteil Lungitz das Konzentrationslager KL Gusen III eingerichtet, das im Mai 1945 von amerikanischen Truppen befreit wurde. In der Nähe des Lagerhauses wurde ein KZ Gedenkstein errichtet. Nach 1945 erfolgte die Wiederherstellung Oberösterreichs. - Höchster Punkt
- 322 m
- Zielpunkt
-
Ortsplatz Katsdorf
- Rast/Einkehr
-
GH Fischill Ortsplatz 12, 07235/88008
Hotel Mader Baderberg 7, 07235/88585/0,
ASKÖ Sportgasthaus Bodendorferstraße 1, 07235/88040,
Jausenstation Deisinger Ruhstetten 99 Ruhetag Montag bis Donnerstag , 0723588709,
Gasthaus Scheuchenegger Ruhetag Montag , 07237/2544,
Wirtshaus zum Stoffal - UNION Breitenbruckerstr. 9 Ruhetag Montag, 07235/88475 - Ausrüstung
-
Leichte Wanderausrüstung
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
Bus od. Eisenbahn
- Quelle
- Tischberger Rudi
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren