
Gmunden: Rund um den Traunstein

- Kurzbeschreibung
-
Schöne Wanderung rund um den Traunstein mit traumhaften Aussichtspunkten und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Talstation der Grünbergseilbahn (425 m)
- Wegverlauf
-
Gmunden (425 m)Grünbergalm3,0 kmGrünberg (986 m)3,1 kmAussichtsturm Grünberg3,4 kmTraunseeblick3,9 kmHochgschirr (981 m)4,0 kmRamsaualm6,7 kmHohe Scharte (1.105 m)7,8 kmAnsetz12,7 kmkl. Auspülungshöhle13,1 kmGh Hoisn14,8 kmHois´n Wirt14,8 km
- Beschreibung
-
Der Startpunkt der Tour ist die Talstation der Grünbergseilbahn (425 m). Über den Ortnersteig steigt man auf den Grünberg (984 m, Einkehrmöglichkeit) auf. Hier hat man einen schönen Ausblick auf den Traunstein (1691 m).
Südostwärts geht’s weiter und bei der Weggabelung trifft man auf den Waldlehrpfad (Weg Nr. 410). Die Route führt an der Quelle Siebenbründl vorbei und weiter zu bewirtschafteten Ramsauer Alm bzw. zum Laudachsee (895 m). Bergauf geht’s weiter zur Hohen Scharte (1113 m, Abzweigung zum Katzenstein) und über den Gassnersteig (Weg Nr. 410) steigt man schließlich ab. Einer Forststraße folgend gelangt man zur bewirtschafteten Mairalm (789 m) und durch das Lainautal geht’s hinab zum Traunsee (423 m). Über den Miesweg, welcher ein holzverbauter Steg am Rande der in den Traunsee abfallenden Felsen ist, kommt man zum Jagdstüberl Moaristidl. Über den markierten Weg, der parallel zur Traunsteinstraße verläuft, wandert man an der Ostseite des Traunsees Richtung Gmunden. In einer Linksschleife führt der Pfad schließlich wieder zum Seeufer hinab. Bei einer Einkehr im Gasthaus Hois’n (422 m) kann man sich von der langen Tour erholen.Zurück nach Gmunden geht’s am besten mit dem Schiff.
- Höchster Punkt
- 1.065 m
- Rast/Einkehr
-
GH Steinmaurer, GH Ramsau, GH Hois’n, Ramsauer Alm, Grünbergalm, Mairalm, JS Moaristidl, GH Sepp-Stahrl, Talherberge, GH Grünberg am See, Cafe im Sonnenpark und Schlosshotel Freisitz Roith;
- Kartenmaterial
- Anreise
-
Von der A1 bei Steyrermühl abfahren und über die B 144 nach Gmunden.
Wegbeschaffenheit
-
Salzkammergut Oberösterreich
3178
-
Traunsee-Almtal
966
-
Grünberg-Gmunden
332