
Bad Goisern: Sarsteinalm – Hoher Sarstein

- Kurzbeschreibung
-
Schöne Tour auf einen „Grenzgipfel“ zwischen der Steiermark und Oberösterreich mit Blick auf den Hallstätter See.
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Sarsteinalm (1695 m)
- Wegverlauf
-
Hoher Sarstein (1.975 m)1,0 km
- Beschreibung
-
Startpunkt der Tour ist die Sarsteinalm (1695 m). Diese erreicht man über 3 Aufstiegsvarianten: Von der Pötschenkehre (siehe Tour), von der Pötschenhöhe (siehe Tour) und von Obertraun (siehe Tour) aus.
Von der Sarsteinalm zum Gipfelkreuz geht man nur noch ein kurzes Stück. Auch werden durch den eher steilen Wegverlauf die Almhütten schnell kleiner, die Aussicht mit zunehmender Höhe aber immer besser! Der Weg selbst ist eher steinig, überwindet allerdings nur knapp 300 Höhenmeter auf einer Strecke von 1,4 Km. Nach nicht allzu langer Zeit befindet man sich deshalb schon am Gipfel (1975 m) und wird bei schönem Wetter mit einem fantastischem Panorama belohnt!Zurück auf dem selben Weg.
Bemerkungen:
Früh im Jahr, wenn noch mit Schnee am Weg zu rechnen ist, ist der Gipfelanstieg nicht empfehlenswert!
- Höchster Punkt
- 1.953 m
- Rast/Einkehr
-
Sarsteinalm www.sarstein.at
- Kartenmaterial
- Anreise
-
A9: Von der A 9 bei Liezen abfahren. Der Ennstal-Bundesstrasse über Liezen und Stainach-Irdning bis Trautenfels folgen. Über die B145 bis auf den Pötschenpaß und bis Untersee am Hallstätter See.
A10: Abfahrt Golling, auf der B162 durch das Lammertal nach Abtenau und auf der B166 über Rußbach am Pass Gschütt bis zum Hallstätter See und Untersee am Nordost-Ufer.
Wegbeschaffenheit
-
Salzkammergut Oberösterreich
3053
-
Dachstein Salzkammergut
1697
-
Obertraun
395