
- Kurzbeschreibung
-
Schöne Wanderung mit tollen Aussichtspunkten.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Rindbach (447 m)
- Wegverlauf
-
Rindbach0,3 kmQuelle Aloisbrünndl2,0 kmErlakogel (1.575 m)4,1 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Der Startpunkt der Tour ist in Rindbach (447 m). Von hier aus wandert man auf dem Weg Nr. 421 Richtung Erlakogel (1.575 m). Der Pfad schlängelt sich am südlichen Fuße des Spitzlsteins (1.125 m) aufwärts.
Auf der Spitzlsteinalm (ca. 1.060 m) kann man meist Hochlandrinder bestaunen. Am Weiterweg kreuzt man mehrmals die Forststraße, die zum Rötelstein (1.287 m) führt. Durch bewaldetes Gebiet gelangt man zum Bergkamm, von welchem man einen schönen Ausblick auf den Dachstein und das Tote Gebirge hat. Nach einem kurzen, felsigen Aufstieg erreicht man das Gipfelkreuz des Erlakogels (1.575 m).
Zurück geht’s am Aufstiegsweg.
- Höchster Punkt
- 1.511 m
- Rast/Einkehr
-
Entlang der Strecke gibt es keine Einkehrmöglichkeit!
- Kartenmaterial
- Anreise
-
Von Wien/ Linz kommend auf der A1 Richtung Knoten Voralpenkreuz. Nach Regau bei der Ausfahrt NR. 224 abfahren, und nach etwa 500 m auf die B145 Richtung Wien/ Linz/ Salzburg links abbiegen. Bis nach Ebensee und weiter nach Rindbach.
- Öffentliche Verkehrsmittel
-
10 Gehminuten vom Bahnhof Ebensee entfernt.
Weitere Infos unter www.oebb.at
Wegbeschaffenheit
-
Salzkammergut Oberösterreich
3068
-
Traunsee-Almtal
900
-
Traunkirchen
326