
Zell am Moos: Almwiesenweg

- Kurzbeschreibung
-
Schöner, aber sehr langer Rundwanderweg über die Almwiesen oberhalb der Gemeinden Zell am Moos und Haslau.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Zell am Moos (573 m)
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Wir starten im Ortskern von Zell am Moos bei der Kirche und gehen dann auf der Dorfstraße in nördlicher Richtung bis hin zur Bundesstraße und folgen dieser am parallel führenden Radweg bis in den Ortsteil Ramsau. Danach kreuzt man die Bundesstraße und wandern durch Nagendorf auf der Nebenstraße Oberschwand. Die Straße endet dann bei einer 90 Grad Kurve und geht direkt in den Wanderweg über. Der Weg steigt steiler an und führt zu den Schweibern Häusern, wo der Weg wieder ein wenig abfällt, bis man auf die Vöcklatal-Bezirksstraße in Haslau trifft, wo sich auch das Gasthaus Stroblwirt befindet.
In nördlicher Richtung geht es aus dem Ort und dann bei der ersten Abzweigung rechts ab Richtung Haslau-Berg und dann Richtung Heissing.
Am Bauernhof „Heissing 15“ vorbei führt der Weg noch ca. 1 km bis zur „Heissinger Höhe“. Der Wanderweg führt hier nicht mehr weiter, d.h. wir müssen nun wieder zurück nach Heissing.Von Heissing geht es hinunter nach Harpoint und weiter zur Lindenkapelle. Von dort nach Haslau und über die Straße Oberbrandstatt hinunter nach Zell am Moos.
- Höchster Punkt
- 868 m
- Rast/Einkehr
-
Es befinden sich einige Einkehrmöglichkeiten entlang der Runde.
Stroblwirt
Gasthaus Entachern
Schnitzelwirt in Zell am Moos - Kartenmaterial
- Anreise
-
Von der A1 bei Mondsee abfahren und über die B154 nach Zell am Moos.
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren