
Schiederweiher - Polstergut - Dietlgut

- Kurzbeschreibung
-
Schwierigkeitsgrad: Blau: befestigter Spazierweg, Schotterstraße
- Schwierigkeit
-
leicht
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Parkplatz Schiederweiher
- Wegverlauf
-
Polsterstüberl2,1 kmHinterberg3,6 kmDietlgut6,1 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Weg-Nummer: 201, 209
Gehzeit: 2 Std.
Schwierigkeitsgrad: Blau: befestigter Spazierweg, SchotterstraßeNach dem Schiederweiher gelangen sie auf eine Forststraße. Entweder diese entlang zum Polsterstüberl (Einkehrmöglichkeit) oder ein kurzes Stück zurück auf der Forststraße und den AV-Weg 201 den Hang entlang, wo sie kurz vor dem Polsterstüberl die Forststraße wieder erreichen. Nach dem Polsterstüberl bei der Abzweigung links die Straße Nr. 209 weiter, entlang von Wiesenrändern, dann durch einen Wald bis zur Kreuzung bei einer Brücke. Auf dem Wegnr. 209 an Zäunen entlang zum Nickergut. Der Weg führt durch den Hof, später vorbei an einigen Häusern und Wiesen. Kurz bevor sie zum Dietlgut kommen, befindet sich rechter Hand die Dietlkapelle. Diese schöne Waldkapelle lädt zu einer besinnlichen Rast ein. Nach ein paar Minuten erreichen sie das Dietlgut. Variante: Anstatt zum Polstergut gleich nach dem Schiederweiher links den schattigen Wegnr. 209 durch die Klinserau. Dieser Weg kürzt um ca. 15 Minuten ab.
- Höchster Punkt
- 651 m
- Rast/Einkehr
-
Polsterstüberl
- Kartenmaterial
-
Wanderkarte Pyhrn-Priel erhältlich in allen Pyhrn-Priel Tourismusbüros!
- Anreise
-
Von Vorderstoder kommend folgen Sie der Beschilderung Hinterstoder - Bei der Kreuzung Links nach Hinterstoder abbiegen
A9 Pyhrnautobahn – Abfahrt St. Pankraz – anschließend links abbiegen – bei GH Steyrbrücke links nach Hinterstoder