
Gowilalm

- Kurzbeschreibung
-
Leichte, aber lohnende Bergwanderung auf die wunderschöne Gowilalm. Ausgangspunkt für Gipfeltouren auf den Kl. und Gr. Pyhrgas.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Wegverlauf
-
Gowilalm2,8 kmGowilalmhütte2,8 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Ein Ausgangspunkt zur Gowilalm ist der Parkplatz beim Goslitzbauer nach der Jausenstub‘n Singerskogel in Oberweng. Von hier führt der Weg Nr. 616 stetig ansteigend, größtenteils im schattigen Bergwald zur Gowilalm (ca. 1 ½ Std.).
Ein zweiter Ausgangspunkt ist beim Parkplatz Großhütte in Oberweng. Ein Ausgangspunkt zur Gowilalm ist bei der Flinderlmühle in Oberweng bei Spital am Pyhrn, Parkplätze zwischen der Jausenstube Singerskogel und Goslitzbauer in Oberweng.
Von hier führt der Weg Nr. 616 auf einem Forstweg stetig ansteigend, größtenteils im schattigen Bergwald zur Gowilalm.
Der untere Wegabschnitt ist gleichzeitig ein Teil der Mountainbikestrecke „Oberwenger Panoramaroute“.
Zurück wandern Sie über den Wanderweg-Nummer 617/618 zur Holzeralm. Von dort führt der Wanderweg durch das romantische Goslitztal über blühende Almwiese vorbei an der Stefansbergalm (teilweise bewirtschaftet).
Die Gowilalm ist Ausgangspunkt für die Gipfeltour auf den Kl. Pyhrgas (2.023 m) - Wanderweg-Nummer 619 und 1,5 Std. Gehzeit oder auf den Großen Pyhrgas (2.244 m) - Wanderweg-Nummer 616 und ca. 3 Std. Gehzeit.
Vom Bahnhof Spital am Pyhrn über Weg Nr. 616 und 617 zur Gowilalm (Gehzeit: 3 Std.)
Durch das Goslitztal: Vom Parkplatz Goslitzbauer am Weg 617 durch das romantische Goslitztal, einige Male das Bachbett querend, über blühende Almwiesen vorbei an der Stefansbergalm (teilweise bewirtschaftet) zur Holzeralm. Von da führt der Weg leicht ansteigend über eine Almwiese, im letzten Teil etwas steiler ansteigend, zur Gowilalm. Gesamtgehzeit ca. 1 3/4 Std.
Das Ziel ist sehr lohnend - die Gowilalm ist eine kleine und wunderschöne Wanderalm! Von den Wirtsleuten werden Sie mit allerlei Köstlichkeiten verwöhnt.
Die Gowilalm ist Ausgangspunkt für die Gipfeltour auf den Kl. Pyhrgas - 2.023 m (Weg Nr. 617) - 1 ½ Std. Gehzeit oder auf den Gr. Pyhrgas 2.244 m (Weg Nr. 616) - ca. 3 Std. Gehzeit. Vom Bahnhof Spital am Pyhrn über Weg Nr. 616 und 617 zur Gowilalm (Gehzeit: 3 Std.).
Fakten:
- Weg-Nummer: 616, 617
- Gehzeit: ca. 1 - 1 1/2 Std.
- Schwierigkeitsgrad: rot
- Höchster Punkt
- 1.370 m
- Alternativen
-
Anstatt den gleichen Weg wieder zurück zu gehen, können Sie auch über die Holzeralm zur Stefansbergalm durch´s Goslitztal zurm Goslitzbauer - Jausenstub´n Singerskogel wandern.
- Rast/Einkehr
-
Jausenstub´n Singerskogel, Gowilalm (geöffnet 1. Mai - 1. Nov.), Stefansbergalm
- Kartenmaterial
-
Wanderkarte Pyhrn-Priel erhätlich in allen Pyhrn-Priel Tourismusbüros!
- Anreise
-
Oberweng - Ferienhof Singerskogel
Wegbeschaffenheit
Beliebte Touren in der Umgebung
Noch schnell für den anstehenden Ausflug versichern? Inkl. Rettungshubschrauber ab 3,98 €
Jetzt Informieren