
Burg Groppenstein
1254 als "turris Croppensteine" nahe der Einmündung des Mallnitzbaches in die Möll erstmals urkundlich genannt, wurde die Burg von Görzer Ministerialen (Dienstleute) im 15 Jh. zur spätmittelalterlichen Wehranlage ausgebaut. Durch die nach 1872 vom Wiener Architekten Adolf Stipperger vorgenommene Gesamtrestaurierung erhielt Groppenstein sein heutiges am Baustil des Historismus orientiertes Aussehen.
Zugbrücke und Torturm schützen den Eingang zum Burghof, der durch eine zinnenbewehrte Mauer und den Palas gebildet wird. An der Talseite erhebt sich der mächtige in der ersten Hälfte des 19. Jhdt. wieder instand gesetzte Bergfried, der mit dem Wohntrakt durch eine Holzbrücke in der Höhe des zweiten Obergeschosses verbunden ist. Im Rittersaal befindet sich ein Glasgemälde aus dem 16 Jh. Weitere Fenster stammen von Prof. Franz Chvostek, dem Besitzer der Burg in den Jahren 1936 bis 1944.
Unterhalt der Wehranlage liegt die der Hl. Katharina geweihte Kapelle mit gotischem Langhaus und halbrunder romanischer Apsis.
Routenverlauf: Von Obervellach entlang des Römerweges nach Semslach
Gehzeit: ca. 2 Stunden
Privatbesitz!
Kontaktinformationen
Weiterführende Informationen:www.obervellach-reisseck.at/zeitreise/

- Hotel 8
- Pension 3
- Ferienwohnung 18
- Gasthof 4
- Privatzimmer 1
- Bauernhof 2
- Hütte 2
- Ferienhaus 1
- Chalet 2
- Camping 1

- Rafting 1
- Langlaufschule 1
- Schneeschuhwandern 1
- Skitouren / Snowboardtouren 1
- Bergführer / geführte Bergtouren 1
- Wanderführer / geführte Wandertouren 1
- Mountainbike-Verleih 1
- Segway-Verleih / Segway-Touren 1
- Canyoning 1
- E-Bike Verleih / Ladestation 1
- Geführte Klettersteige 1
- Schul-, Vereins- & Betriebsausflüge 1
- vor 10 Stunden
- vor 14 Stunden
- vor 18 Stunden
Webcams
- Klagenfurt am Wörthersee
- Villach
- Wolfsberg
- Spittal an der Drau
- Velden am Wörthersee
- Hermagor - Pressegger See
- Faak am See
- Feldkirchen
- Seeboden am Millstättersee
- Millstatt am See
- Döbriach / Radenthein
- St. Veit an der Glan
- Ossiach
- Ferlach
- Pörtschach am Wörthersee
- Völkermarkt
- Millstätter See
- Bad St. Leonhard im Lavanttal
- Malta
- St. Andrä