Drachenloch
Die höchstgelegene prähistorische Fundstätte Europas, das Drachenloch, ist Ziel dieser anspruchsvollen Wanderung. Der Aufstieg erfolgt über einen sehr steilen Bergweg, der den Wanderer durch Buchen- und...
Die höchstgelegene prähistorische Fundstätte Europas, das Drachenloch, ist Ziel dieser anspruchsvollen Wanderung. Der Aufstieg erfolgt über einen sehr steilen Bergweg, der den Wanderer durch Buchen- und Tannenwald zur Schafalp Gelbberg führt. Von der Hütte aus ist das Drachenloch in der Gipfelwand des Drachenberges sichtbar. Auf einer Grashalde und einem schmalen Band, das etwas Konzentration erfordert, wird die geschichtsträchtige Höhle erreicht. Die Aussicht auf die Rätikongruppe und bis zum Piz Buin ist überwältigend und einmalig.

Vättis – Patina – Gelbberg – Drachenloch – Vättis
Ja
Gute Wanderausrüstung, sehr stabile Bergschuhe.
Je nach Wetterlage kann es an einzelnen Stellen sehr rutschig sein.
Autobahnausfahrt Bad Ragaz. Auf Bergstrasse Richtung Pfäfers/Valens bis nach Vättis fahren.
Mit dem Zug nach Bad Ragaz und danach mit dem Postauto nach Vättis.
Heidiland Tourismus, Infostelle Bad Ragaz
T +41 81 300 40 20
www.heidiland.com
Webcams der Tour
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.