
Peuerbach
HERZLICH WILLKOMMEN in PEUERBACH!
Stadt der Sterne
Einladung zur Spurensuche so lautet der Titel des Ortsprospektes von Peuerbach. Auf 8 Seiten werden die einzelnen Spuren beschrieben, die es in Peuerbach zu finden gibt. Überzeugen Sie sich selbst. Ob Kultur, Geschichte, Natur oder Gemütlichkeit. Mit Sicherheit ist für Jedermann das Passende dabei. Begeben Sie sich auf KULTURHISTORISCHE und MYSTISCHE Spurensuche. Sie finden Bauten, die mittels Bürgerhaustafeln Geschichten erzählen, wie das Peuerbacher Schloss mit dem Schlossmuseum und dem sehenswerten Schlossportal, die schönen Giebelhäuser im historischen Ortskern oder die Kirche mit Figuren aus der Schwanthaler Schule. Wer es mystisch liebt, muss sich auf die Spuren der nie versiegenden Urtlquelle begeben.
Die STERNENKUNDLICHE Spurensuche führt uns ins Schlossmuseum Peuerbach. Dort erfährt man alles über den berühmten Sohn Peuerbachs, den großen Astronomen, Mathematiker, Dichter und Humanisten Georg von Peuerbach. Kostbare Originale und Nachbauten der Instrumente, aber auch Originalaufzeichnungen und Reproduktionen der Werke Georgs von Peuerbach, seiner Vorgänger, Zeitgenossen und Schüler werden hier dargestellt. Im Schlossmuseum Peuerbach sind noch zwei weitere Ausstellungen untergebracht, welche uns die EREIGNISREICHE Spurensuche zur Zeit der Bauernkriege näher bringt. Zahlreiche Dioramen und Figurinen, Bilder und Grafiken werden gezeigt. In der 15 m langen OÖ Landeskrippe werden mit über 200 handgefertigte Figuren die Trachten, Bräuche und Hofformen der vier Landesvierteln dargestellt.
Trend-Lokale, bodenständige Wirtshäuser, Shopping auch das gibt’s in Peuerbach. Begeben Sie sich auf die LIFE-STYLE Spurensuche und genießen Sie Peuerbach als Fortgeh- und Freizeitstadt. Kino, Stocksporthalle, Eiskunsthalle, Freibad etc. stehen den Gästen zur Verfügung.
Auch VÖLKERVERBINDENDE Spuren haben in Peuerbach ihren Platz gefunden. Seit 1997 ist Peuerbach Partnerstadt der ital. Stadt Malo. Unterhalb des Schlosses soll der Maloplatz daran erinnern.
Das romantisches „Tal der 7 Mühlen“ und das Naturjuwel „Koaserin“ darf man sich bei der NATURKUNDLICHEN Spurensuche nicht entgehen lassen. Das Sumpf- und Feuchtwiesengebiet „Koaserin“, welches 2004 zum Naturschutzgebiet erklärt wurde, ist geprägt durch seinen landschaftlichen Reiz und seine bemerkenswerte Tier- und Pflanzenwelt. Durch das „Tal der 7 Mühlen“ führen wildromantische, familientaugliche Wanderwege. Zahlreiche Wege führen nach Peuerbach. Ob mit dem PKW oder der Bahn – Peuerbach liegt sehr zentral und ist leicht erreichbar. Für weitere Informationen und Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.
Infos: Stadtamt Peuerbach, Tel. +43 7276 2255 203 mail: stadt@peuerbach.ooe.gv.at
Text: www.peuerbach.at
Freizeittipps Peuerbach




Kontakt Peuerbach

Stadtgemeinde Peuerbach
Rathausplatz 1, A-4722 Peuerbach
- Telefon
- +43 7276 2255 203
- Fax
- +43 7276 2255 210
- Homepage
- http://www.peuerbach.at/
- stadt@peuerbach.ooe.gv.at
- Aichkirchen
- Aistersheim
- Atzbach
- Bachmanning
- Buchkirchen
- Eberstalzell
- Eschenau im Hausruckkreis
- Fischlham
- Fornach
- Fraham
- Frankenburg am Hausruck
- Frankenmarkt
- Gaspoltshofen
- Hausruckwald
- Heiligenberg
- Hofkirchen an der Trattnach
- Holzhausen
- Kallham
- Kematen am Innbach
- Krenglbach
- Lambach
- Lenzing
- Manning
- Meggenhofen
- Michaelnbach
- Neukirchen bei Lambach
- Neumarkt im Hausruckkreis
- Niederthalheim
- Oberndorf bei Schwanenstadt
- Offenhausen
- Ottnang am Hausruck
- Pattigham
- Pennewang
- Peuerbach
- Prambachkirchen
- Regau
- Scharten
- Schleißheim
- St. Marienkirchen an der Polsenz
- Stroheim
- Tollet
- Tourismusregion Wels
- Vitalwelt Bad Schallerbach
- Vöcklamarkt
- Weißkirchen an der Traun
- Wendling
- vor 18 Minuten
- vor 18 Minuten
- vor 18 Minuten