Der Monastero-See von Pessinetto aus gesehen
mittel
Radfahren
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Der Monastero-See von Pessinetto aus gesehen
mittel
Radfahren
30,90 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Der Monastero-See von Pessinetto aus gesehen

Distanz
30,90 km
Dauer
04:05 h
Aufstieg
1.262 hm
Seehöhe
611 - 1.991 m
Track-Download
Karte
Der Monastero-See von Pessinetto aus gesehen
mittel
Radfahren
30,90 km

Die Abfahrt von Pessinetto Fuori ermöglicht einen einfachen Zugang und die Nähe zu Dienstleistungen. Der erste Teil ist auf einer asphaltierten Straße, die das Dorf Chiaves erreicht. Dann beginnt die lange...


Beschreibung

Die Abfahrt von Pessinetto Fuori ermöglicht einen einfachen Zugang und die Nähe zu Dienstleistungen. Der erste Teil ist auf einer asphaltierten Straße, die das Dorf Chiaves erreicht. Dann beginnt die lange Straße von Fontana Sistina zum Lago di Monastero, die nach ein paar Kilometern unbefestigt wird. Sobald man den Forcchetta-Pass erreicht hat, kann man in die Pedale treten und das fantastische Panorama des Ala- und des Grande di Lanzo-Tals genießen, die sich hier trennen, und in der Mitte die Wallfahrtskirche von Santa Cristina.

Oberhalb von 1700 m wird die Schotterstraße rauer, aber die Umgebung bei der Ankunft entschädigt für die Anstrengungen. Der kleine See liegt in einer kleinen Mulde, umgeben von grünen Weiden.

Für den Abstieg nimmt man, wenn man ein eher technisches Stück fahren möchte, von Chiaves aus den Waldweg, der zum Pessinetto Fuori führt. Wenn Sie einen gemächlicheren Abstieg bevorzugen, können Sie denselben Weg wie auf dem Hinweg zurücklegen.

Wegverlauf
Wegverlauf
Karte
Der Monastero-See von Pessinetto aus gesehen
mittel
Radfahren
30,90 km
Pessinetto Fuori
(619 m)
Siedlung
0,0 km
Costa
(656 m)
Siedlung
0,3 km
Borgata i Frutè
(627 m)
Siedlung
0,4 km
Mombresto
(647 m)
Siedlung
0,9 km
Rivere
(638 m)
Siedlung
1,3 km
Maleggia
(754 m)
Siedlung
2,5 km
Gisola
(860 m)
Siedlung
3,3 km
San Giovanni Evangelista
(1.041 m)
Andachtsstätte
5,4 km
Chiaves
(1.049 m)
Siedlung
5,4 km
Curdumpero
(1.179 m)
Flur/Gelände
7,5 km
Cariur
(1.517 m)
Flur/Gelände
12,2 km
Alpet
(1.644 m)
Flur/Gelände
13,7 km
Prati della Fontana
(1.708 m)
Flur/Gelände
14,4 km
Prati della Fontana
(1.708 m)
Flur/Gelände
20,7 km
Alpet
(1.644 m)
Flur/Gelände
21,4 km
Colle San Giacomo
(1.466 m)
Bergsattel
23,0 km
Curdumpero
(1.179 m)
Flur/Gelände
26,4 km
Chiaves
(1.049 m)
Siedlung
28,4 km
Cresto
(1.077 m)
Siedlung
28,7 km
Moiasetto
(917 m)
Flur/Gelände
29,5 km
Mont
(796 m)
Siedlung
30,1 km
Pessinetto Fuori
(619 m)
Siedlung
30,7 km
Beschreibung

Ein klassischer Aufstieg zum Monastero-See über eine landschaftlich sehr reizvolle Strecke über zwei der drei Haupttäler des Lanzo und die Ciriacese-Ebene.

Technik
4 / 6
Kondition
4 / 6
Landschaft
5 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Autor
Bereitgestellt von Turismo Torino e Provincia
Logo
Tour teilen
Karte
Der Monastero-See von Pessinetto aus gesehen
mittel
Radfahren
30,90 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Wegverlauf

Vom Platz von Pessinetto Fuori fahren Sie auf der SP 30 nach Gisola und biegen dann links auf die Straße Gisola-Chiaves ab. In Chiaves biegt man rechts auf den großen Platz ab und steigt die Straße nach Fontana Sistina hinauf. Nach dem Brunnen beginnt die Bergstraße, die nach einigen Kilometern in einen unbefestigten Weg übergeht. Man passiert eine Schranke und bleibt auf der Hauptstraße, die zum Forchetta-Pass mit Panoramablick führt. Die Straße führt weiter bergauf bis zum See.

Für den Rückweg fährt man hinunter zum Forchettapass, wo man geradeaus auf einer kleineren Straße weiterfährt (achten Sie auf eine Schranke), die zum San-Giacomo-Pass führt. Vom Pass aus geht es auf der linken Straße zurück auf den bergauf führenden Karrenweg. Abstieg nach Chiaves: geradeaus in den Ortskern, dann rechts und kurz darauf links abbiegen (auf Fußgänger achten). An einem Waschhaus biegen wir auf einen Feldweg ab und nehmen in einer Haarnadelkurve den Weg nach rechts, wo eine technische Abfahrt beginnt. Man kommt auf eine Asphaltstraße, die mehrmals vom Weg abzweigt. Das letzte Stück ist asphaltiert und führt zurück zum Ausgangspunkt.

Ausrüstung

Fahrradhelm, Fahrradpumpe, Pannenset, Stirnlampe und Reflektoren, Fahrradwerkzeug, Fahrradrucksack (ca. 20 Liter mit Regenhülle).

Ausreichende und strapazierfähige, mehrlagige Outdoor-Bekleidung (z. B. Funktionstrikot, Radtrikot, kurze Hose, Bein- und Armlinge), Radbrille, Handschuhe, Sonnen- und Regenschutz, Snacks und Trinkwasser, Wasserflasche und bequemer Ständer, Erste-Hilfe-Set, synthetisches Eis, Handy, Kartenmaterial.

Sicherheitshinweise

Möglichkeit, am Sixtinischen Brunnen zu tanken

Machen Sie sich auf den asphaltierten Straßenabschnitten bemerkbar und achten Sie auf sich.

Anreiseinformationen
Anreise

Von der Ebene kommend in Lanzo Torinese ankommen, auf der SP 1 weiterfahren, kurz nach der Station Losa rechts in die Via Pessinetto Fuori abbiegen und nach links in den Ort fahren.

Parken

Auf dem Platz von Pessinetto Fuori gibt es genügend Parkplätze.

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Für touristische Informationen zu den Tälern: Consorzio Operatori Turistici Valli di Lanzo - www.turismovallidilanzo.it

Es ist ratsam, vor jedem Ausflug die Wettervorhersagen zu konsultieren oder sich bei den örtlichen Fremdenverkehrsbüros zu erkundigen.

Es ist ratsam, einen Ausflug nicht alleine zu unternehmen und sich immer über das Ziel zu informieren.

Werfen Sie keinen Müll in die Umwelt, sondern nehmen Sie ihn mit und heben Sie den von anderen hinterlassenen Müll auf.

Die angegebenen Wanderzeiten sind ungefähre Angaben und können je nach Wetterbedingungen und Ihren eigenen Fähigkeiten variieren.

Tipps

Die Zufahrtsstraße zum See ist für den Verkehr geöffnet und kann mit Motorrädern oder Autos befahren werden, die ein wenig hoch sind: Ich empfehle, außerhalb der Saison hinaufzufahren, um die Orte zu genießen.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking