Italien-Weg: Arlaud-Hütte (Salbertrand) - Susa Etappe E28
schwer
Wanderung
Navigieren
Navigieren
Hol diese Tour auf dein Handy
Karte
Italien-Weg: Arlaud-Hütte (Salbertrand) - Susa Etappe E28
schwer
Wanderung
23,69 km
QR-Code scannen und Navigation in der bergfex App beginnen
QR Code
Wandern & Tracking
Wandern & Tracking
Download für iOS
Download für Android

Italien-Weg: Arlaud-Hütte (Salbertrand) - Susa Etappe E28

Distanz
23,69 km
Dauer
08:10 h
Aufstieg
601 hm
Seehöhe
558 - 1.760 m
Track-Download
Karte
Italien-Weg: Arlaud-Hütte (Salbertrand) - Susa Etappe E28
schwer
Wanderung
23,69 km

Die 28. Etappe des Sentiero Italia im Alta Val Susa beginnt bei der Arlaud-Hütte, von wo aus es auf einem Waldweg hinunter zum Dorf Salbertrand geht. Die Etappe geht weiter, indem man nach rechts in nördlicher...


Beschreibung

Die 28. Etappe des Sentiero Italia im Alta Val Susa beginnt bei der Arlaud-Hütte, von wo aus es auf einem Waldweg hinunter zum Dorf Salbertrand geht. Die Etappe geht weiter, indem man nach rechts in nördlicher Richtung bergauf zum Dorf Moncellier und dann in östlicher Richtung auf einem ebenen Weg zum Dorf Eclause abbiegt.
Über landschaftlich reizvolle Aussichten geht es hinunter zum Weiler Combe und dann über ein Auf und Ab nach San Colombano. Weiter geht es nach Cels: von hier aus führt eine lange Asphaltstrecke auf einer Nebenstraße nach Maison Baccon; zurück geht es auf einem Pfad nach Ramats. Nach einer langen Strecke durch Kastanienwälder überquert man den Clarea-Bach und erreicht die Gemeinde Giaglione, die aus vielen Weilern besteht, die sich überkreuzen und zur Staatsstraße 24 in der Nähe von Case Predonio führen, um schließlich in der Gemeinde Susa, nicht weit vom Zentrum entfernt, anzukommen.

Quelle:

Wegverlauf
Rifugio alpino Daniele Arlaud
(1.770 m)
Schutzhütte
0,0 km
Eclause
(1.386 m)
Siedlung
7,1 km
Santi Giacomo e Filippo
(958 m)
Andachtsstätte
13,5 km
Immacolata Concezione di Maria
(985 m)
Andachtsstätte
16,7 km
San Martino
(711 m)
Andachtsstätte
20,2 km
San Gregorio
(646 m)
Andachtsstätte
22,2 km
Santo Stefano
(614 m)
Andachtsstätte
22,8 km
Wegverlauf
Karte
Italien-Weg: Arlaud-Hütte (Salbertrand) - Susa Etappe E28
schwer
Wanderung
23,69 km
Montagne Seu
(1.771 m)
Siedlung
0,0 km
Rifugio alpino Daniele Arlaud
(1.770 m)
Schutzhütte
0,0 km
Sant'Agata
(1.046 m)
Flur/Gelände
3,1 km
Salbertrand
(1.032 m)
Dorf
4,2 km
San Giovanni Battista
(1.026 m)
Andachtsstätte
4,2 km
Moncellier
(1.330 m)
Siedlung
5,5 km
Cappella di Sant'Ippolito
(1.320 m)
Andachtsstätte
5,6 km
Sha Bó
(1.411 m)
Flur/Gelände
6,4 km
Cantina Alpina
(1.389 m)
Restaurant
7,0 km
Eclause
(1.386 m)
Siedlung
7,1 km
Sèr 'd la Finétrë
(1.304 m)
Flur/Gelände
7,7 km
Combes
(1.223 m)
Siedlung
8,2 km
San Colombano
(1.293 m)
Siedlung
10,5 km
Rif
(954 m)
Siedlung
13,1 km
Cels
(941 m)
Siedlung
13,5 km
Morliere
(958 m)
Siedlung
13,5 km
Santi Giacomo e Filippo
(958 m)
Andachtsstätte
13,5 km
Ruinas
(960 m)
Siedlung
13,7 km
Champriond
(906 m)
Siedlung
15,3 km
Verger
(1.018 m)
Siedlung
15,6 km
Baccon
(951 m)
Siedlung
15,7 km
Maison
(966 m)
Siedlung
15,7 km
San Giuseppe
(966 m)
Siedlung
16,5 km
Ramats
(994 m)
Dorf
16,5 km
Immacolata Concezione di Maria
(985 m)
Andachtsstätte
16,7 km
Sant'Antonio
(999 m)
Siedlung
16,7 km
Bélin
(858 m)
Flur/Gelände
18,3 km
Case Ciereina
(835 m)
Flur/Gelände
18,8 km
Cassa
(787 m)
Flur/Gelände
19,4 km
Tsaplouiza
(716 m)
Flur/Gelände
19,7 km
Gran Bitoû
(704 m)
Flur/Gelände
19,9 km
Bitoû
(709 m)
Flur/Gelände
20,1 km
San Martino
(711 m)
Andachtsstätte
20,2 km
Borello
(714 m)
Flur/Gelände
20,3 km
Fèitrie
(685 m)
Flur/Gelände
20,5 km
Nabèl
(721 m)
Flur/Gelände
20,5 km
Lèitsê
(697 m)
Flur/Gelände
20,6 km
Cuřê
(700 m)
Flur/Gelände
20,7 km
San Giovanni
(710 m)
Andachtsstätte
20,8 km
Lou Dzuvio
(688 m)
Flur/Gelände
21,0 km
Antariò
(702 m)
Flur/Gelände
21,0 km
Plan
(704 m)
Flur/Gelände
21,1 km
San Lorenzo
(730 m)
Siedlung
21,2 km
Plano
(686 m)
Flur/Gelände
21,4 km
Giaglione
(774 m)
Dorf
21,6 km
Brèida
(699 m)
Flur/Gelände
21,6 km
San Gregorio
(646 m)
Andachtsstätte
22,2 km
Bagnasola
(637 m)
Flur/Gelände
22,4 km
Faranda
(646 m)
Flur/Gelände
22,4 km
Santo Stefano
(631 m)
Siedlung
22,7 km
Santo Stefano
(614 m)
Andachtsstätte
22,8 km
Calarda
(596 m)
Flur/Gelände
22,8 km
Ôrt dou Bic
(605 m)
Flur/Gelände
22,8 km
Cařo
(630 m)
Flur/Gelände
22,9 km
Fountanetò
(583 m)
Flur/Gelände
23,3 km
Pradonio
(575 m)
Siedlung
23,6 km
Beschreibung

Eine lange, aber niedrig gelegene, hauptsächlich bergab führende Transferetappe zwischen dem Oberen und dem Unteren Susa-Tal, eine Etappe des Sentiero Italia

Technik
k.A.
Kondition
6 / 6
Landschaft
4 / 6
Erlebnis
4 / 6
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Tour teilen
Karte
Italien-Weg: Arlaud-Hütte (Salbertrand) - Susa Etappe E28
schwer
Wanderung
23,69 km
Fehler
Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuche es erneut.
Weginformationen
Geologische Highlights

Ja

Ausrüstung

Tragen Sie Kleidung, Schuhe und Ausrüstung, die für die Bergwelt und die Jahreszeit geeignet sind.

Weitere Informationen: Sentieroitalia.cai.it/bekleidung-ausrüstung

Sicherheitshinweise

Folgen Sie der Beschilderung "SI rot/weiß/rot".

Bitte beachten Sie, dass in der Wintersaison die alpine Strecke nicht befahrbar ist,

Anreiseinformationen
Anreise

Es ist möglich, den Start der Etappe (Susa) zu erreichen, wenn man rückwärts fährt.

Mit dem Zug: SF Torino P.N. - Bussoleno + Bussoleno-Susa

Mit dem Auto: Autobahn A32 oder SS24

Öffentliche Verkehrsmittel

Es ist möglich, den Start der Etappe (Susa) zu erreichen, wenn man rückwärts fährt.

Mit dem Zug: SF Torino P.N. - Bussoleno + Bussoleno-Susa

Zusatzinfos & Tipps
Zusatzinfos

Susa, die Hauptstadt des gesamten Tals, ist ein wichtiger Ort mit einer reichen Geschichte, die bis in die Römerzeit zurückreicht: Damals hieß sie Segusium, und ihre Denkmäler sind einen Besuch wert.

Tipps

Auf der gleichen Seite des Weges, aber in geringerer Höhe, gibt es zahlreiche Weinberge mit Weinproduktion.

Wandern & Tracking

Wandern & Tracking

für iOS herunterladenfür Android herunterladen
Wandern & Tracking
Über 550.000 Tourenvorschläge, detailliertes Kartenmaterial und ein intuitiver Routenplaner machen die App zum Must-have für alle Naturbegeisterten.
Wandern & Tracking