
Rauris
Das Raurisertal - geheimes Juwel im Nationalpark Hohe Tauern
Im ursprünglichen Raurisertal im SalzburgerLand, mit den beiden Orten Rauris und Taxenbach, begegnet Ihnen eine so große Vielfalt an Besonderheiten und Schätzen, dass von einer "eigenen Welt" im Nationalpark Hohe Tauern gesprochen wird. So ziemlich alles, was im gesamten, mit 1.800km² größten Nationalpark der Alpen entdeckt und erlebt werden kann, findet man hier auf "kleinem" Raum. So lassen sich im Rauriser Krumltal mit etwas Glück unter anderem die seltenen Bartgeier in freier Wildbahn beobachten und Abenteurer begeben sich in Kolm Saigurn oder an zwei Goldwaschplätzen auf die Spuren der Goldgräber.
Winterurlaub im Raurisertal im SalzburgerLand
Im Winter begeistert das Raurisertal mit unberührten Winterlandschaften, tief verschneiten Hängen und dem klimafreundlichen Skigebiet Rauriser Hochalmbahnen, das besonders bei Familien und Anfängern als Geheimtipp gehandelt wird. Weit ab von Trubel und Hektik genießen Winterurlauber hier das Echte und Gute in aller Ruhe. Auch abseits der Pisten hat das Goldene Tal der Alpen viel zu bieten: Langlaufloipen, Winterwanderwege, zahlreiche Skitouren-Routen, geführte Schneeschuhwanderungen, Pferdekutschenfahrten und Fackelwanderungen. Sogar Eiskletterer werden hier fündig: in Kolm Saigurn befinden sich einige der imposantesten und routenreichsten Eiswände der Ostalpen.
Ihr Sommerurlaub im Raurisertal im SalzburgerLand
295km markierte Wanderwege und Alpinsteige - davon zahlreiche Themenwanderwege - bieten beste Voraussetzungen für aktive Erholung in der Natur. Saftig grüne Almwiesen, die imposanten Gipfel der Goldberggruppe wie der 3.106m hohe Hohe Sonnblick mit Europas höchster dauerhaft bemannter Wetterstation, mächtige Gletscher, Naturjuwele wie der Rauriser Urwald, die Kitzlochklamm oder das Rauriser UrQuell, unzählige Wasserfälle und sprudelnde Quellen... Im Raurisertal spüren Sie die Kraft der Natur auf Schritt und Tritt. Auf den 30 bewirtschafteten Hütten - davon 7 zertifizierte SalzburgerLand Almsommerhütten - und Berggasthöfen werden Sie von den Wirtsleuten mit vielen selbstgemachten, regionalen Schmankerln verwöhnt. Eine Fahrt mit der Rauriser Hochalmbahn bringt Sie mühelos auf 1.800m - zu traumhaften Aussichten, einer Greifvogelwarte und einem Goldwaschplatz mit Mineralienwelt.
Urlaub planen
Alle Unterkünfte anzeigenFreizeittipps Rauris



Kontakt Rauris

Tourismusverband Raurisertal
Sportstraße 2, A-5661 Rauris
- Telefon
- +43 6544 20022
- Homepage
- https://www.raurisertal.at
- info@raurisertal.at
Anfrage und Prospektbestellung Unterkünfte
Kontakt Bergbahnen

- Hotel 2
- Pension 2
- Ferienwohnung 15
- Gasthof 3
- Hütte 2
- Ferienhaus 1
- Selbstversorger-Gruppenunterkunft 1
- vor 28 Minuten
- vor 6 Stunden
- vor 1 Tag
Webcams
- Salzburg - Stadt
- Zell am See - Kaprun
- St. Johann im Pongau
- Mittersill - Hollersbach - Stuhlfelden
- St. Wolfgang am Wolfgangsee
- Tamsweg
- Kuchl
- Strobl am Wolfgangsee
- Bischofshofen
- St. Gilgen - Zwölferhorn
- Maria Alm
- Neukirchen - Bramberg / Wildkogel-Arena
- Wolfgangsee - Salzkammergut
- St. Michael im Lungau
- Altenmarkt-Zauchensee
- Fuschl am See
- Goldegg am See
- Mühlbach am Hochkönig
- Golling an der Salzach
- Werfen