Wanderung um den Frankenteich
Der Anfang und das Ende dieser leichten, aber schönen Wanderung liegen am Parkplatz des Naturresorts Schindelbruch am Fuße des Auerbergs. Zu Beginn passiert man den Naturlehrpfad und erreicht anschließend...
Der Anfang und das Ende dieser leichten, aber schönen Wanderung liegen am Parkplatz des Naturresorts Schindelbruch am Fuße des Auerbergs. Zu Beginn passiert man den Naturlehrpfad und erreicht anschließend den Parkplatz am Auerberg. Am Ende des Parkplatzes führt ein schmaler Weg parallel zur Straße. Diese wird überquert, und nach einem kurzen Stück im Wald biegt man rechts ab, um auf eine Wiese zu gelangen. Den Frankenteich erreicht man anschließend; er lässt sich am besten gegen den Uhrzeigersinn umrunden. Am Teich selbst eröffnen sich schöne Aussichten, die sich ideal für eine Rast eignen.
Der Anfang und das Ende dieser leichten, aber schönen Wanderung liegen am Parkplatz des Naturresorts Schindelbruch am Fuße des Auerbergs. Zu Beginn passiert man den Naturlehrpfad und erreicht anschließend den Parkplatz am Auerberg. Am Ende des Parkplatzes führt ein schmaler Weg parallel zur Straße. Diese wird überquert, und nach einem kurzen Stück im Wald biegt man rechts ab, um auf eine Wiese zu gelangen. Den Frankenteich erreicht man anschließend; er lässt sich am besten gegen den Uhrzeigersinn umrunden. Am Teich selbst eröffnen sich schöne Aussichten, die sich ideal für eine Rast eignen.
Ja
Ja
Legen Sie einen kleinen Zwischenstopp am Josephskreuz, dem größten eisernen Kreuz, ein. Auf dem Auerberg gibt es außerdem Einkehrmöglichkeiten im Bergstüb’l Josephshöhe. Das Restaurant ist ein Partner des Biosphärenreservats Karstlandschaft Südharz.
Beliebte Touren in der Nähe
Verpasse keine Angebote und Inspirationen für deinen nächsten Urlaub
Deine E-Mail-Adresse wurde in den Verteiler eingetragen.



