
Fuschler Ache

- Kurzbeschreibung
-
Du benutzt bereits die Bergfex Touren & Tracking App? Dann öffne >> folgenden Link am Handy, um die Tour direkt in der App zu sehen!
Auf der Ischlerbahn Trasse bis Eugendorf, am Salzkammergut Radweg nach Thalgau, durch das Idyllische Tal der Fuschler Ache, ein kühles Bad im Fuschlsee, auf abgelegenen Wegen zurück nach Salzburg.
- Schwierigkeit
-
mittel
- Bewertung
-
- Ausgangspunkt
-
Salzburg, Salzachkraftwerk-Sohlstufe Lehen
- Wegverlauf
-
Salzburg (424 m)Itzling1,8 kmPfefferschiff4,4 kmHallwang6,0 kmOberesch7,4 kmZilling7,6 kmPebering8,3 kmReitberg11,8 kmEichensiedlung12,5 kmKraiwiesen13,8 kmNeuhofen14,4 kmSeidenfeld16,8 kmEnzersberg17,2 kmOberdorf18,8 kmElsenwang21,7 kmJausenstation Berger26,4 kmHundsmarkt26,4 kmBaderluck28,7 kmHaslau29,2 kmThann29,3 kmPizzeria Bianco29,5 kmZur Post30,5 kmHof bei Salzburg30,7 kmElsenwang32,2 kmGitzen32,6 kmLadau33,2 kmPlainfeld34,2 kmWeilmannschwand35,4 kmGuggenthal41,5 kmGnigl44,7 kmSalzburg (424 m)44,9 kmItzling47,8 km
- Beste Jahreszeit
-
JanFebMärAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
- Beschreibung
-
Am rechten Salzachufer flussabwärts am Tauernradweg, nach 600 m, nach der Brücke über den Alterbach rechts auf den Salzkammergut-Radweg entlang des Alterbaches. Nach der Bahn- und Straßenunterführung links am Radweg entlang der Landstraße. Nach 250 m rechts in die Samstraße, mündet man kurz nach der Bahnunterführung in die Ischlerbahn Trasse, auf dieser immer geradeaus bis Eugendorf. Nach 10,2 km endet die ehemalige Bahntrasse, hier links und nach dem Schranken rechts in die Ischlerbahn Straße folgen wir den grünen Radwegweisern Thalgau/Mondsee. Beim ampelgeregelten Fußgängerübergang die Salzburger Straße überqueren, an der gegenüberliegenden Seite in eine schmale Straße und weiter der „Radwegweisung Thalgau/Mondsee“ folgen. Kurz vor Reitberg überquert der Radweg die Thalgauer Landesstraße und führt uns links der Landesstraße nach Kraiwiesen. Jetzt wieder parallel zur der Landesstraße Richtung Thalgau. Jetzt Vorsicht bei der Abfahrt! 500 m nach der Autobahnunterführung, rechts (Bushaltestelle) abzweigen in den Feichtlweg. Bei den letzten Häusern halblinks in einen unscheinbaren, steinigen Wanderweg, der nach 150 m in eine Asphaltstraße „Seidenfeld“ mündet. Die Linkskurve bergab erreichen wir bei einer Bushaltestelle die Plainfelder Straße, auf dieser links Richtung Thalgau. Nach 370 m rechts, dann sofort links auf den schmalen Schotterweg. 250 m auf diesem Weg, dann rechts, nach 50 m links entlang des Baches, nach weiteren 150 m rechts über das Brückerl (Wanderwegweiser Thalgau). Beim Gehöft münden wir in eine Asphaltstraße, in der nächsten Siedlung rechts in die Waseneggstraße. Auf dieser geradeaus durch die Unterführung der Russenstraße, bei der nächsten Siedlung rechts in die Holzleitenstraße parallel zur Russenstraße. Bei der Bushaltestelle (Lechner Racing) halblinks beginnt der
Weg entlang der Fuschler Ache. Gleich am Beginn informieren Schautafeln und ein großer Konglomeratstein an den Arbeitseinsatz russischer Gefangener im 1. Weltkrieg. Nach 2,5 km Schotterweg rollen wir wieder auf Asphalt durch die Schwarzmühlstraße, dann links in die Wartenfelsstraße, in der Linkskehre geradeaus in die Seestraße Richtung Hundsmarktmühle. Am gebührenpflichtigen Wanderparkplatz rechts (hier 200 m geradeaus Jausenstation Berger) auf Schotterweg Richtung Strandbad Hof. Beim Strandbad rechts aufwärts, über den Parkplatz in die Seestraße, steil aufwärts zum Kreisverkehr beim Baderluck. Rechts, und am Radweg neben der B 158 nach Hof, vor dem Gemeindeamt rechts aufwärts, nach der Volksschule links in den Kapellenweg. Dieser führt über einen Hügel, vorbei am Fußballplatz nach Elsenwang. Nach einer Rechts-Links-Links-Rechts-Kombination fahren wir durch die Unterführung der Russenstraße in die Steingrundstraße, vor der Wohnsiedlung rechts aufwärts. Nach den letzten Gebäuden geradeaus in den Waldweg, über die Wiese erreichen wir Ladau. Links in die Ladaustraße, in der Siedlung rechts und bei der Ortsende Tafel rechts in die Kirchenfeldstraße. Dieser Straße folgen wir jetzt immer geradeaus durch Müllnerfeld und Weilmannschwand bis hinunter zur Plainfelder Landesstraße. Bei der Bushaltestelle links folgen wir 1,2 km der Plainfelder Landesstraße bis hinauf zur Wolfgangsee Bundesstraße. Hier rechts auf den Radweg parallel zur Hauptstraße Richtung Salzburg. In Guggenthal wechselt der Radweg auf die linke Straßenseite. Nach der nächsten Unterführung der Wolfgangsee Bundesstraße rechts Richtung Heuberg/Gruberfeldsiedlung, nach dem Altstoffsammelplatz links in die Heubergstraße. Diese schmale Asphaltstraße führt uns in den Salzburger Ortsteil Gnigl. Nach der steilen Abfahrt rechts in die Grazer Bundesstraße, bei der Ampelkreuzung rechts in die Linzer Bundesstraße. Bei der übernächsten Ampelkreuzung auf den gegenüberliegenden Gehsteig und auf den schmalen Radweg entlang des Alterbaches. Geradeaus weiter in die Samstraße, Landstraße, beim Gasthaus Kapelle rechts auf den Radweg entlang des Alterbaches zurück zur Salzach und zum Salzach-Kraftwerk Lehen. - Höchster Punkt
- Baderluck (745 m)
- Zielpunkt
-
Salzburg
- Rast/Einkehr
-
Gasthaus Neuhofen, Jausenstation Berger in Hundsmarkt, Gasthaus Alte Tanne und Gasthaus zur Post in Hof
- Tipps
-
Am Beginn der Fuschler Ache befinden sich Schautafeln und ein Gedenkstein, sie erinnern an den Einsatz russischer Kriegsgefangener beim Bau der Russenstraße in den Kriegsjahren 1915/16.
- Anreise
-
Anfahrt mit der Bahn: 1,4 km vom Salzburger Hauptbahnhof oder mit dem Rad
- Parken
-
Kurzparkzone im Stadtgebiet, P&R Lokalbahnhof Bergheim oder außerhalb der Stadt
- Quelle
- Köberl Walter